Europa-Kunstwerk für Castrop-Rauxel Neuer Vorschlag dabei – Abstimmung noch bis Anfang März

Abstimmung für das Europa-Kunstwerk läuft noch bis zum 5. März
Lesezeit

Eine Stele, ein Schriftzug, ein Groß-Puzzle oder zwei Schwäne: Noch bis zum 5. März können Castrop-Rauxeler abstimmen, welches Denkmal die Stadt anlässlich ihres Europa-Jubiläums bekommen soll. Für das ausgewählte Kunstwerk sollen dann Sponsoren gefunden werden. Geplant ist eine Fertigstellung um den 13. Oktober, den Jahrestag der feierlichen Übergabe der Europafahne an die Stadt.

Zur Abstimmung stehen nun fünf* Kunstwerke. Eine Stele mit einem Europasternenkranz, der Schriftzug "#casloveseu", entweder aus Stahl oder etwas kleiner aus Beton als Sitzmöglichkeit. Weitere Vorschläge sind Acryl-Schwäne als Erinnerung an ein Geschenk der Queen und ein dreidimensionales Europa-Puzzle. Der sechste Vorschlag, Sitzgelegenheiten in EU-Staaten-Optik, sind nicht Teil der offiziellen Optionen, sonder nachträglich von einem Bürger hochgeladen worden*. Die Schwäne sollen auf dem Gondelteich im Stadtgarten stehen, der Rest der Kunstwerke würde im Umfeld des Europaplatzes entstehen.

2022 und 2023 feiert Castrop-Rauxel das 60-jährige Bestehen als Europastadt. Bei einer Abstimmung 1950 stimmte die Mehrheit der Castrop-Rauxeler für ein vereintes Europa. Seitdem wurde der europäische Gedanke gefördert. Die Auszeichnung als Europastadt durch den Europarat erhielt Castrop-Rauxel 1962/63, am 13. Oktober 1963 wurde die Stadt mit einer Europafahne ausgezeichnet.

Das Europa-Kunstwerk soll anlässlich des Jubiläums errichtet werden und das Engagement der Stadt für die Idee vom vereinten Europa verewigen. Bisher wurden 99 Stimmen abgegeben (Stand 28.2.). Dabei entspricht jedoch nicht jede Stimme einem Menschen, da jeder eine positive oder negative Stimme pro Werk abgeben kann. Bis zum 5. März läuft die Abstimmung über die Mitmach-Plattform Consul unter mitmachen.castrop-rauxel.de.

Man hört die Castrop-Rauxeler förmlich schrei’n: „Lasst es bitte einfach sein!“

Europa-Kunstwerk für Castrop-Rauxel: Abstimmung über die fünf Entwürfe hat begonnen

Europa-Kunstwerk für Castrop-Rauxel einstimmig beschlossen: Missverständnis um Finanzierung

* Hinweis der Redaktion: Die Outdoor-Sessel sind kein offizieller Vorschlag sondern ein von einem Bürger nachträglich eingereichter. Er ist nicht Teil der Optionen, auch wenn er auf der mitmachen-Plattform gleichwertig neben den offiziellen Optionen steht. Wir haben nach einer Erklärung durch die Stadtverwaltung die Option aus der Titel-Optik entfernt.

Fünf Kunstwerke dieser Art stehen zur Abstimmung zur Verfügung: eine Stele, Schriftzüge (#casloveseu), ein Europa-Puzzle und Schwäne.
Fünf Kunstwerke dieser Art stehen zur Abstimmung zur Verfügung: eine Stele, Schriftzüge (#casloveseu), ein Europa-Puzzle und Schwäne. © Montage: Weckenbrock