Casconcept möchte mit Gutscheinen die Wirtschaft der Altstadt ankurbeln
Wirtschaft
Die Standortgemeinschaft Casconcept möchte die Einzelhändler und Dienstleister der Altstadt stärken - und hat sich etwas einfallen lassen.

Während der Kontaktbeschränkungen war die Castroper Altstadt beinahe wie leer gefegt. Die vorübergehenden Ladenschließungen stellten viele Dienstleister und Einzelhändler der Altstadt vor große Herausforderungen. © Ruhr Nachrichten
Es gilt die Wirtschaft in der Altstadt wieder zu beleben: Die Standortgemeinschaft Casconcept hat sich zum Ziel gesetzt, die Einzelhändler und Dienstleister in Zeiten der Coronakrise nicht alleine zu lassen.
Ab sofort bietet der Verein spezielle Einkaufsgutscheine im Wert von 10 bis 100 Euro an. Die Coupons können in der gesamten Castroper Altstadt bei jedem in der Standortgemeinschaft mitwirkenden Händler eingelöst werden.
Durch die Verordnungen der Bundesregierung zur Eindämmung des Coronavirus mussten in ganz Deutschland viele Geschäfte schließen. Auch in der Castroper Altstadt waren viele Händler betroffen.
Unterstützung für Einzelhändler nach Aus für Corona-Hotline
Schon Ende März hatte Casconcept reagiert und in Absprache mit den Castroper Einzelhändlern eine Hotline ins Leben gerufen. Castrop-Rauxeler Kunden konnten die unter dem Motto „kauft lokal“ errichtete Telefonnummer anrufen, um Wünsche zu äußern oder Waren zu bestellen.
Durch die Gutscheine sollen auch nach Beendigung des Hotlineservices die Einzelhändler weiter unterstützt werden.
Erhältlich sind die Einkaufsgutscheine im Forum Ticket-Shop auf der Lönsstraße 12, von montags bis freitags in der Zeit von 10 bis 16 Uhr oder per Email über info@casconcept.de.