Nach sechs Jahren Pause Einzige Laientheatergruppe aus Castrop-Rauxel tritt wieder auf

Nach sechs Jahren Pause: Einzige Laientheatergruppe tritt wieder auf
Lesezeit

Sechs Jahre lang hat das Callo Theater, Castrop-Rauxels einzige und seit 2001 bestehende Laientheatergruppe, nichts von sich hören lassen. Doch nun hat André Schreiter eine frohe Botschaft für alle Kulturinteressierten in der Europastadt: „Wir sind wieder da und erobern uns die Bühne zurück“, sagt der Regisseur. Mit der Komödie „Einer von uns“ von Christoph Eckart zeigt die Castroper Theatertruppe an vier Abenden im Februar (Termine siehe unten) das skurrile Geplänkel einer absurden und aus den Fugen geratenen Wahlkampagne.

Rückblick, August 2023: Die Bühne des Adalbert-Stifter-Gymnasiums (ASG) ist bereit für die erste Probe, die Scheinwerfer sind eingestellt und die Vorfreude im wiedervereinten Team ist förmlich greifbar. „Es ist einfach schön, nach so einer langen Pause wieder Theater zu machen und mit einer vertrauten Truppe, wieder auf der altbekannten Bühne zu stehen“, sagt Regisseur André Schreiter.

Thematisch hochaktuell

„Einer von uns“ sei das „richtige Stück zur richtigen Zeit“. Denn: „Es ist vom Bühnenbild her nicht besonders aufwändig, sodass wir uns zum Neustart auf das Spiel konzentrieren können. Gleichzeitig ist es thematisch hochaktuell. Das Callo Theater begann damals mit politischen Stücken. ‚Einer von uns‘ hat aber gleichzeitig auch sehr viel Humor, was die Message vielleicht noch besser transportiert.“

2016 trat das Callo Theater zuletzt mit dem Stück „Vorsicht Trinkwasser“ in der ASG-Aula auf.
2016 trat das Callo Theater zuletzt mit dem Stück „Vorsicht Trinkwasser“ in der ASG-Aula auf. © Volker Engel (Archiv)

Nicht nur der Regisseur freut sich darauf. „Als ich erfahren habe, dass das Callo Theater wieder aufleben soll, habe ich mich echt gefreut. Endlich wieder Theater. Ich bin schon seit dem ersten Stück dabei und fand es schade, dass es eine so lange Pause gab. Heute ist es mit Kindern im Job natürlich schwieriger zu organisieren als früher, aber es macht nach wie vor großen Spaß“, sagt Lena Steinbach. Sie ist mittlerweile Ärztin und dreifache Mutter, hat als Darstellerin seit über 20 Jahren nicht ein Stück verpasst.

Zum Thema

Über den Verein Callo Theater

Das Callo Theater entstand 2001 aus der ehemaligen Theater-Truppe des ASG. Ausgangspunkt war ein vom Land NRW finanziertes Projekt gegen Rechtsradikalismus. Unter dem Motto „Theater gegen Rechts“ wurde damals Bertolt Brechts Drama „Furcht und Elend des Dritten Reiches“ inszeniert und 2002 in der ASG-Aula aufgeführt.

Zum Thema

Das sind die Termine

  • Die Premiere von „Einer von uns“ findet am Freitag (16.2.) um 19.30 Uhr statt.
  • Weitere Aufführungen gibt es am Sonntag (18.2.), 18 Uhr, sowie am Freitag (23.2.) und Samstag (24.2.) jeweils um 19.30 Uhr.
  • Alle Darbietungen finden in der großen Aula des Adalbert-Stifter-Gymnasiums, Leonhardstraße 8, statt.
  • Der Eintritt ist frei.