Theater, Spielplätze und Entenrennen Stadt Castrop-Rauxel verteilt Geld für 23 Ideen

Theater, Spielplätze, Entenrennen: Bürgerbudget geht an 23 Projekt-Ideen
Lesezeit

Es gibt reichlich Geld für verschiedene Vereine, Organisationen und Institutionen in Castrop-Rauxel. Der sogenannte Bürgerbudget-Beirat hat getagt und entschieden: 65.000 Euro aus dem städtischen Haushalt werden übers ganze Stadtgebiet verteilt. 23 Projekte kommen in den Genuss der Förderung. Zwei Förderanträge wurden abgelehnt. Das Votum der Bürger, die auf der Internetplattform „CONSUL“ der Stadt (mitmachen.castrop-rauxel.de) abstimmen konnten, sei eingeflossen, heißt es. Aber am Ende hatte es kaum Auswirkungen.

Denn im Prinzip sind fast alle Projekte mit Geldern bedacht worden. Nicht zum Tragen kommen zwei von 25 Ideen: Der TuS Henrichenburg wollte den Treffpunkt von Mitgliedern und Gästen im Vereinsheim auf der Sportanlage an der Lambertstraße komplett renovieren und mit LED-Beleuchtung ausstatten. Veranschlagt waren rund 11.000 Euro. Die Fördersumme sollte 5000 Euro betragen. In der Projekt-Analyse heißt es zum Grund der Ablehnung vonseiten der Stadtverwaltung unter anderem, der Verein beanspruche auch andere Fördermittel.

Ebenfalls nicht zum Zuge kam der Stadtteilverein „Wir auf Schwerin“, der gern 1130 Euro für einen Gasgrill und ausklappbare Tresentische bekommen hätte. Alle Formalia wurden dabei offenbar eingehalten. Doch die Stadtverwaltung schrieb dazu, dass der Verein in den vergangenen beiden Jahren beim Bürgerbudget schon zum Zuge gekommen sei. Darum empfahl er eine nachrangige Behandlung. Der Burgerbudget-Beirat lehnte den Antrag schließlich ab.

Diese Projekte werden bezuschusst:

  • 959,08 Euro an die Ev. Paulus-Kirchengemeinde Castrop: Aufwertung des Begegnungstreffpunkts durch Sitzgruppen in Form von Schwedenbänken
  • 1415,37 € an den KGV Süd Castrop-Rauxel: Erneuerung einer Wegeverbindung
  • 660,00 Euro an den Castroper Turnverein 1874: Fahrradständer für den Verein
  • 1375,62 € an den Kinder- und Jugendzentrum Meeting Point (Träger: Ev. Kirchenkreis Herne): Direkter Durchgang zur Wohnanlage Oberste Vöhde
  • 2000 Euro an Save the Planet
  • 1830 Euro an den Sportverein SuS Merklinde
  • 5000 Euro an Victoria Habinghorst: Verschönerung von Fußballplatz und Haus über Beschattung und Solarlicht
  • 4581 Euro an den Förderverein des Ernst-Barlach-Gymnasiums: Bauwagen
  • 1490 Euro an Kolping Bildungszentren Ruhr: Mehr als nur heiße Luft. Solarenergie im Alltag
  • 3600 Euro an die Bürgerstiftung Agora: „Lesen leicht gemacht!“ – Ein Projekt zur Leseförderung von erwachsenen Zuwanderern
  • 2275,20 Euro an den Callo-Theater e.V.: Theaterprojekt
  • 5000 Euro an den Verein der Förderer und Freunde der Jugendabteilung der SpVgg. Blau-Gelb Schwerin: Errichtung Kinderspielplatz
  • 5000 Euro an das Lions Hilfswerk Castrop-Rauxel: Entenrennen auf der Emscher 2024
  • 2000 Euro an die Schutzengelgemeinde Frohlinde: Außensitzgruppe für Jugendarbeit und Kinderkirche
  • 5000 Euro an den Förderverein der Martin-Luther-King-Schule: Nestschaukel
  • 950 Euro an den Förderverein der Erich-Kästner-Schule Castrop-Rauxel: Fußballfeld
  • 4000 Euro an das Bürgerfernsehen CAS-TV: Ausbau Vereinsraum und TV-Studio im Wilhelm-Kauermann-Seniorenzentrum
  • 2000 Euro an die Schutzengelgemeinde Frohlinde: Erneuerung Bücherschrank
  • 4637,50 Euro an den KGV Deininghausen: Lehrschau-Tafeln
  • 5000 Euro an Mein Ickern: Bücherschrank
  • 2449 Euro an die griechische Gemeinde Castrop-Rauxel: Kinderkarussell Drehplatte
  • 5000 Euro an die Stadtverwaltung Castrop-Rauxel durch den Verein SV Wacker Obercastrop: Kinderkarussell Drehplatte
  • 2397,26 Euro an den KGV Henrichenburg: Ausbau Spielplatz

Der Beschluss, bestätigt im Stadtrat in diesem Sommer, gilt dann, wenn Haushalt, aus dem die 65.000 Euro finanziert werden, genehmigt wird. Das gilt aber als Formsache, denn politisch ist das Bürgerbudget von allen Parteien und Fraktionen gewünscht.

Victoria Habinghorst möchte Gänsebusch renovieren: Helfer stehen schon in den Startlöchern

Sportler können sich in Brandheide austoben: Bürgerbudget ermöglichte Projekt des FC Frohlinde

Entenrennen auf der Emscher und andere Ideen: Castrop-Rauxeler entscheiden mit über 25 Projekte