Der letzte Spieltag dieser Saison ist für BVB-Fans anders als alle letzten Spieltag der vergangenen zehn Jahre: Die deutsche Meisterschaft ist greifbar nah. Nur ein Heimsieg gegen den seit Wochen erfolglosen FSV Mainz 05 fehlt noch, dann ist der Titel sicher. Samstag (27.5.) um 17.25 Uhr ist das Spiel zu Ende. Aber wie sieht es vorher im Herzen der Borussen-Fans aus? Wir sprachen mit Thomas Pieper, Vorsitzender des Fanclubs Schwarz-Gelb Henrichenburg, uns dem 2. Vorsitzenden André Albrecht.
Wie und wo verfolgen Sie den 34. Spieltag und das, was dann vielleicht folgen wird?
Pieper: Natürlich wollen alle aus unserem Fanclub das Spiel live sehen, aber da wir nicht alle eine Dauerkarte besitzen und nur ein kleines Kontingent von der Borussia als Fanclub bekommen, teilen wir uns auf: Es gibt Stadionbesucher und Fernsehzuschauer. Die Gartenhütten sind voll und genug Bier, um auf die Meisterschaft anzustoßen, ist vorhanden.
Haben Sie noch Zweifel daran, dass der BVB deutscher Meister wird?
Albrecht: Als jahrelanger Fan weiß man, dass man bis zum Abpfiff nicht feiern sollte. Ich erinnere an das Malaga-Spiel in der Champions League im April 2013. Nach dem 0:0 im Hinspiel des Viertalfinals hat der BVB daheim in wenigen Minuten einen 1:2-Rückstand überraschend noch gedreht. In der Nachspielzeit. Wir gehen aber aktuell von einer top motivierten Mannschaft aus...
Wie empfinden Sie diese Bundesliga-Saison, gerade mit Blick auf die letzten fünf bis zehn Jahre?
Pieper: Ich denke, dass wir natürlich einen FC Bayern sehen, der schwächelt und trotz teuren Spielern keine richtige Mannschaft auf den Platz bekommt. Beim BVB steht die Mannschaft im Vordergrund und sichert die Siege zurzeit. Auch dumme Niederlagen können einer geschlossenen Mannschaft die Motivation für das nächste Spiel nicht nehmen. Gerade, wenn man einen echten Dortmunder Trainer hat.
Ist damit die Übermacht der Bayern endgültig gebrochen?
Albrecht: Naja, das wird man sehen. Wir sind immer in der Lage mitzuhalten. Und es wird bestimmt wieder spannender in den nächsten Jahren.
Was denken Sie beim Blick in den Liga-Keller: Wer soll absteigen, wer besser drin bleiben? Und was ist realistisch?
Pieper: Es ist sehr schade, wenn Mannschaften aus dem Pott absteigen. Auch wenn man sich besonders mit den Blauen gerne reibt, fehlt was, wenn es dort wieder in die Niederungen der Fußball-Ligen geht.
Auch Fans von Schalke 04 und vom VfL Bochum befragten wir zum Saison-Finale. Beide Teams kämpfen noch um den Klassenerhalt. „Ludi“ Müller (Fanclub „Bottle Hawks“ und Schalke-DJ) und Elmar Bök (Wirt im Brauhaus Rütershoff) sprachen über Leid und Hoffnung.
Meisterschafts- und Abstiegs-Endspiele: Welche Kneipen in Castrop-Rauxel zeigen BVB, Schalke oder Vf
Elmar Bök ist Bochum-Fan: „Ich hoffe, dass ich das gleiche am Samstag im Stadion noch mal erleben da
„Ludi“ Müller in „katastrophaler Gemütslage“: Schalke-Fan aus Castrop-Rauxel über das Abstiegs-Final