Busse können sich wegen Fridays-for-Future-Demonstration verspäten

Nahverkehr

Die Fridays-for-Future-Demonstranten sind heute (20.9.) in Castrop-Rauxel auf Straßen unterwegs, die gleich von sechs Buslinien befahren werden. Deshalb könnte es zu Problemen kommen.

Castrop-Rauxel

, 20.09.2019, 12:42 Uhr / Lesedauer: 1 min
Am Engelsburgplatz könnte es wegen der Fridays-for-future-Demonstration zu Sachbeschädigungen kommen.

Am Engelsburgplatz könnte es wegen der Fridays-for-future-Demonstration zu Sachbeschädigungen kommen. © Abi Schlehenkamp

Wenn am Freitag (20.9.) etwa zwischen 13.30 und 15.30 Uhr die Fridays-for-Future-Demonstranten über den Altstadtring und die Bahnhofstraße marschieren, müssen die Kunden des öffentlichen Nahverkehrs mit Verzögerungen rechnen.

Denn gleich sechs Buslinien verkehren auf den Straßen, auf denen auch die Demonstranten unterwegs sind. Insbesondere am Engelsburgplatz kann es eng werden.

Beeinträchtigungen auf den Linien 480, 481, 482 zu erwarten

Von der DSW 21 sind die Linien 480, 481 und 482 betroffen, für die aber keine Umleitungen vorgesehen sind. „Unsere Busse fahren ganz normal“, sagt DSW-21-Sprecher Marc Wiegand, „aufgrund der Demonstration könnte es zu Beeinträchtigungen auf diesen Linien kommen“.

Auch bei den Vestischen Straßenbahnen, deren Linien 237 und SB 22 die Bahnhofstraße und den Altstadtring nutzen, kommt es zu keinerlei Veränderungen. „Wir wurden über die Demo informiert, erkannten aber kein Szenario, dass man etwas hätte machen müssen“, sagt Pressesprecher Christoph van Bürk. „Wenn wir sonst von größeren Demonstrationen erfahren, reagieren wir normalerweise darauf.“

Keine Umleitungen wegen Fridays-for-Future-Demonstration

Betroffen ist zudem die HCR, deren Linie 361 von Castrop-Rauxel nach Deininghausen ebenfalls auf Bahnhofstraße und Altstadtring unterwegs ist. Fahrplanänderungen oder Umleitungen stehen aber auch bei der HCR nicht auf dem Programm. „Eventuell kann es zu Verspätungen kommen“, sagt HCR-Sprecher Dirk Rogalla, „dafür bitten wir unsere Kunden um Verständnis“.