Menschen im Ruhrgebiet zeigen in Corona-Zeiten Tugenden wie die Bergleute, findet Castrop-Rauxels Bürgermeister Rajko Kravanja im Gespräch mit Matthias Langrock.

© Kevin Kisker

Bürgermeister Kravanja: Nächste Tage zeigen, ob man Regeln lockern kann

rnVideo-Interview

Bürgermeister Kravanja hält es für richtig, über lockerere Corona-Regeln nachzudenken. Warum er aktuell eine Rückbesinnung auf die Werte des Bergbaus erkennt, sehen Sie im Video-Interview.

Castrop-Rauxel

, 08.04.2020, 15:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Obwohl es in Castrop-Rauxel aktuell nur 24 Menschen gibt, die mit dem Coronavirus infiziert sind, ist Bürgermeister Rajko Kravanja nicht zufrieden mit der Situation. „Zufrieden sind wir nie, solange es erkrankte Menschen gibt“, sagt der Bürgermeister im Video-Interview mit RuhrNachrichten.de.

In den nächsten Tagen werde sich zeigen, ob man Regeln lockern könne. Klar sei aber auch: Es könne anfangs maximal darum gehen, das Leben „normaler“ zu machen, es „ein Stück weit“ wieder hochzufahren. Das werde aber nur Schritt für Schritt gehen.

Das ganze Video-Interview mit Bürgermeister Rajko Kravanja sehen Sie hier:

Lesen Sie jetzt
" Wir berichten in unserem Liveblog täglich über die Auswirkungen des Coronavirus in Castrop-Rauxel.

Die Auswirkungen des Coronavirus sind auch in Castrop-Rauxel deutlich zu spüren. Das öffentliche Leben steht weitgehend still. Wir berichten im Liveblog täglich live und kostenlos. Von Marcel Witte, Iris Müller, Matthias Langrock