
© Volker Engel
Bürgermeister-Kandidat Manfred Fiedler: Das Ja von zwei Parteien fehlt
Kommunalwahl
Zwar ist Manfred Fiedler als Bürgermeisterkandidat von Bündnisgrünen, FWI und der Linken präsentiert worden, aber zwei Parteien müssen das noch formell bestätigen. Das Wahlprogramm fehlt noch.
Jetzt haben die Grünen, die FWI und die Linke zwar ihren gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten schon in der Agora vorgestellt, aber ein paar Hausaufgaben sind noch zu erledigen. Damit ist übrigens nicht der Wahlkampf von Manfred Fiedler gemeint, der ein zweites Mal bei den Kommunalwahlen am 13. September als BM-Kandidat antritt.
Während die FWI ihre Mitgliederversammlung bereits hinter sich und Fiedler formell als BM-Kandidaten gewählt hat, müssen die Grünen und die Linke das noch erledigen. Ausgeguckt als Termin dafür ist der 15. Juli, ein Mittwoch. Wie Grünen-Sprecher Uli Werkle im Gespräch mit unserer Redaktion erklärte, sei dann die Europahalle ab 19 Uhr reserviert.
Auch das Wahlprogramm soll in der Europahalle vorgestellt werden
Am Start sein sollen alle drei Parteien, denn Fiedler werde bei dieser Gelegenheit auch sein Wahlprogramm vorstellen. Fiedler ist seit 2014 für die Bündnisgrünen Mitglied des Stadtrates und im Betriebsausschuss 2 (Familie, Jugend, Soziales und Bildung) und im Haupt- und Finanzausschuss vertreten.
Möglicherweise werden die Grünen auch noch mal ihre Liste für die Kommunalwahlen modifizieren. Bislang taucht Fiedler nur unter ferner liefen auf. Überdies tritt er in Henrichenburg an, was als sichere Bastion der Christdemokraten gilt.