Brandstiftung: Feuerteufel legte nachts viele Brände in Castrop-Rauxel und Marl
Feuerwehr
In Castrop-Rauxel und Marl hat ein Feuerteufel in der Nacht sein Unwesen getrieben: Er zündete vor allem Mülltonnen an, aber auch ein Auto. Die Polizei fahndete per Hubschrauber.
Vor allem in Castrop-Rauxel, aber auch in Marl hat ein bislang Unbekannter die Feuerwehr und die Polizei in der Nacht zu Sonntag (4.9.) in Atem gehalten. Er hat eine ganze Reihe an Bränden gelegt. Abgesehen hatte er es vor allem auf Müll- und Papiertonnen, aber auch ein Auto stand in Flammen.
Erstmalig alarmiert wurde die Feuerwehr Castrop-Rauxel um 0:30 Uhr, als eine Mülltonne in der Straße In der Wanne in Ickern brannte. Kurz bevor die Einsatzkräfte dort eintrafen, ging ein weiterer Alarm ein: Auch Im Sonnenschein und in der Nordstraße standen Mülltonnen in Flammen. Im Sonnenschein war es der Eigentümerin gelungen, das Feuer selbst zu löschen. In der Nordstraße musste die Feuerwehr ran: Eine 1100-Liter-Tonne brannte lichterloh. Die Feuerwehr löschte mit einem C-Rohr. Dabei wurde ein Pkw, der in der Nähe stand, von der Hitze beschädigt.
Auch Löschzug Henrichenburg alarmiert
Weil sich die Einsätze häuften, wurde vorsorglich auch der Löschzug Henrichenburg alarmiert, er musste prompt gegen 1 Uhr nachts zu einem Mülltonnenbrand in der Kampstraße ausrücken. Hier brannten in der Nähe eines Wohngebäudes gleich mehrere Tonnen. Wieder wurde mit C-Rohren gelöscht, dabei verletzte sich ein Feuerwehrmann leicht.
Um 1.04 Uhr musste die Feuerwehr zur Zimbernstraße in Habinghorst ausrücken. Hier brannten nicht nur Mülltonnen – das Feuer hatte auch auf einen Holzgeräteschuppen übergegriffen. Die Flammen wiederum fraßen sich in die Styroporisolierung der Außenfassade eines Wohnhauses, so die Feuerwehr. Die Bewohner hatten zu dem Zeitpunkt ihre Wohnung aber bereits verlassen, ein Nachbar hatte sie geweckt.
Polizei findet brennendes Auto auf Parkplatz
Auf dem P&R-Parkplatz an der Wartburgstraße schließlich hat der Täter möglicherweise außerdem ein Auto angezündet, wie die Polizei mitteilte. Die Feuerwehr war hier um 2.22 Uhr im Einsatz. Das Auto stand im Vollbrand, wurde gelöscht und anschließend eingeschäumt.

Neben vielen Mülltonnen ging auch ein Auto auf dem P&R-Parkplatz an der Wartburgstraße in Flammen auf. © Feuerwehr Castrop-Rauxel
Damit war der Abend für die Feuerwehr Castrop-Rauxel aber noch nicht zu Ende: Gegen 4 Uhr morgens musste sie noch mal zu einem Mülltonnenbrand In der Wanne ausrücken. Die Polizei, die vor der Feuerwehr eingetroffen war, hatte das Feuer mit einem Pulverlöscher bereits eindämmen können. Um 4.22 Uhr schließlich ging der letzte Alarm zu einer brennenden Mülltonne bei der Feuerwehr ein: Dieses Mal standen drei Tonnen in der Straße Am Busch im einem Vorgarten in Flammen.
Laut Polizei gaben Zeugen Hinweise auf verschiedene tatverdächtige Personen. Eine intensive Fahndung – die Polizei suchte auch per Hubschrauber – führte allerdings bislang zu keinem Ergebnis.
Die Polizei fahndet weiterhin nach dem Täter. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02361 / 55 - 0 mit der Polizei Recklinghausen in Verbindung zu setzen.