Bombenentschärfung und Brände: CAS-App sorgt für große Verwirrung

Systemfehler

In den Morgenstunden warnte die CAS-App ihre Nutzer vor Bränden, Bombenfunden und Wasserstoff-Austritt. Allerdings passierte nichts davon in Castrop-Rauxel. Was hinter dem Fehler steckt.

Castrop-Rauxel

, 25.05.2021, 13:19 Uhr / Lesedauer: 1 min
Eine der irreführenden Warnungen das CAS-App.

Eine der irreführenden Warnungen das CAS-App. © Screenshot: Nora Varga

Viele Castrop-Rauxeler, die die CAS-App installiert haben, werden am Dienstagmorgen einen ordentlichen Schrecken bekommen haben. Die CAS-App warnte plötzlich vor austretendem Wasserstoff, meldete einen Bombenfund und informierte über Rauchgasentwicklung nach einem Lkw-Unfall. Bei einem zweiten Blick war allerdings klar: Die Meldungen bezogen sich auf Hamburg, Kleve oder Oberfranken.

Die Meldungen der CAS-App vom Morgen.

Die Meldungen der CAS-App vom Morgen. © Screenshot: Nora Varga

Schuld an den falsch zugeordneten Meldungen war eine Umstellung im App-System. Stadtsprecherin Maresa Hilleringmann: „Es geschah bei einer Umstellung an der Schnittstelle zum Warnsystem des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.“ Die CAS-App soll eine neue Version bekommen, deswegen wurde umprogrammiert. Der Fehler sei mittlerweile behoben worden und es gebe nur noch Meldungen über Castrop-Rauxel, schrieb die Stadtsprecherin um 12.07 Uhr.

Die Warnung vor einem Gewitter mit Sturmböen, die die CAS-App um 13.05 Uhr auf die Telefone ihrer User schickte, betraf also tatsächlich den Kreis Recklinghausen.

Jetzt lesen

In den Sozialen Netzwerken hatten die Meldungen der App für viele Reaktionen gesorgt. Eine Nutzerin schreibt. „Ich glaube die CAS-App möchte uns heute im Minutentakt erzählen, was so in Deutschland passiert.“ Andere Nutzer hatten weniger Verständnis: „Kanns du mir sagen was mit der CAS-App los ist? Was interessieren mich Infos aus Hamburg, Kleve.“

In der CAS-App erhalten Nutzer normalerweise alle Informationen die Castrop-Rauxel betreffen, sei es der Abfallkalender, Straßensperrungen oder Veranstaltungen.

Lesen Sie jetzt
" Die Spielplätze der Stadt, hier der am Bogenweg in Dingen, kann man jetzt online bewerten.

Am Eingang zum kleinen Spielplatz am Bogenweg in Dingen hängt ein sympathisches Plakat: In schickem Design werden die Benutzer gebeten, die Qualität zu bewerten. Das ist Teil eines Plans. Von Tobias Weckenbrock