Bombe am Stadtrand von Castrop-Rauxel ist entschärft Blindgänger lag auf einem Acker an A45

Bombe am Stadtrand von Castrop-Rauxel gefunden: Blindgänger liegt mitten auf einem Acker
Lesezeit

Update 18.37 Uhr: Bombe entschärft

Um 18.35 Uhr meldete die Stadt Vollzug: Die Bombe ist entschärft. Alle Sperrungen sind mit sofortiger Wirkung aufgehoben, die Anwohner können zurück in ihre Wohnungen. Insgesamt hatten 65 der 650 Betroffenen in der Anlaufstelle in der Grundschule am Kellerkamp auf die Entschärfung gewartet.

Das Ordnungsamt war rund um die Entschärfung mit 55 Mitarbeitenden im Einsatz, das Tiefbauamt mit 21, die Johanniter mit 20, die Autobahnmeisterei mit 15, die Polizei mit 10 und die Feuerwehr mit 2 Personen.

Update 17.30 Uhr:
Inzwischen sind die Autobahnen gesperrt. Neben der A45 gilt das auch für die Autobahn A 42. Sie ist jetzt in Richtung Frankfurt am Kreuz Castrop-Rauxel Ost gesperrt. Autofahrer haben nur die Möglichkeit, hier weiterzufahren in Richtung Norden, also in Richtung der A2.

Unsere Ursprungsmeldung:
Auf einem Feld am Stadtrand von Castrop-Rauxel ist ein Blindgänger gefunden worden. Am Donnerstagnachmittag wurde ein Teil des Stadtteils Dortmund-Bodelschwingh evakuiert. Rund 650 Menschen sind direkt betroffen. Auch die A45 und die Straßen Königshalt / Richterstraße werden am Nachmittag gesperrt. Erst am Abend ist mit einer Entwarnung zu rechnen.

Dann wird der Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg den Weltkriegs-Blindgänger, eine Fünf-Zentner-Bombe, entschärfen. Das kann aber erst geschehen, wenn in einem Radius von 250 Metern rund um die Fundstelle das Gebiet geräumt ist.

Gegen 15 Uhr fuhren Einsatzkräfte des Johanniter-Hilfsdienstes in einer Kolonne über die Richterstraße in den Dortmunder Stadtteil herein. Um 15.30 Uhr beginnt die Räumung des Gebietes. Dabei gehen Mitarbeiter der Stadt und Hilfskräfte der Hilfsdienste und Feuerwehren von Haus zu Haus, klingeln an den Wohnungstüren und bitten alle Bewohner, die Wohnungen zu verlassen.

Gegen 17 Uhr, meldete die Stadt Dortmund am frühen Nachmittag, wird dann auch die A45 gesperrt. Die führt hier praktisch direkt an der Fundstelle vorbei. Die Sperrung erfolgt zwischen der Anschlussstelle Hafen/Marten und dem Autobahnkreuz Castrop-Rauxel-Ost / Anschlussstelle Bodelschwingh, wo die A45 auf die A42 trifft. Auch die Straße Königshalt, der Autobahnzubringer, der den Castrop-Rauxeler Stadtteil Schwerin mit Dortmund-Mengede/-Oestrich verbindet, wird für die Dauer der Entschärfung gesperrt.

Die Autobahn A 42 ist in Richtung Frankfurt am Kreuz Castrop-Rauxel Ost gesperrt. Autofahrer haben nur die Möglichkeit, hier weiterzufahren in Richtung Norden, also in Richtung der A2.
Die Autobahn A 42 ist am spätem Nachmittag in Richtung Frankfurt am Kreuz Castrop-Rauxel Ost gesperrt. Autofahrer haben nur die Möglichkeit, hier weiterzufahren in Richtung Norden, also in Richtung der A2. © Tobias Weckenbrock

Unsere Reporter waren ab 14.30 Uhr vor Ort. Wir berichten in einem Video von der Fundstelle und zeigen Fotos und liefern Infos von der Evakuierungs- und Entschärfungsaktion. Die Menschen, die aus den Wohnungen raus müssen, kommen bei Bedarf in der Grundschule Bodelschwingh unter.

Autofahrer sollten diesen Bereich weiträumig umfahren. Es ist mit Rückstaus auf der A42 bis Castrop-Rauxel zu rechnen. Auch von oder auf der A2 am Kreuz Dortmund Nordwest / Waltrop / Mengede könnte es eng werden. Mit einer Entschärfung von Detonator und Zünder ist gegen 17.30 / 18 Uhr zu rechnen. Die Arbeit beginnt erst, wenn die Stadt Dortmund gewährleisten kann, dass der Radius komplett menschenleer ist. Erst danach beginnt die Routinearbeit, die trotz aller Routinen gefährlich ist. Der Blindgänger wird dann abtransportiert.

Die A45 unterhalb der Richterstraße in Dortmund-Bodelschwingh gegen 14.45 Uhr. Schon da gab es einen Rückstau an der Ausfahrt auf die A42.
Die A45 unterhalb der Richterstraße in Dortmund-Bodelschwingh gegen 14.45 Uhr. Schon da gab es einen Rückstau an der Ausfahrt auf die A42. © Jan Keuthen

Bomben-Blindgänger in Dortmund ist entschärft: Hunderte Anwohner wurden evakuiert - A45 war gesperrt

Der Fundort des Bomben-Blindgängers: Lage vor der Evakuierung und A45-Sperrung in Dortmund im Video

Ständig Blindgänger-Entschärfungen in Dortmund?: Das sagt die Stadt