Wenige Tage, nachdem der Fall öffentlich bekannt wurde, ist er von der Polizei offenbar an die nun weiter ermittelnde Staatsanwaltschaft weitergereicht worden: Kommt noch Licht ins Dunkel dieser seltsamen Tat zweier Männer, die offenbar am helllichten Tag mitten in der Altstadt, an der Oberen Münsterstraße, einen Renault Twingo verluden? Vom seltsamsten Diebstahl des Jahres ist die Rede.
Nach unserem ersten Bericht vergangene Woche ist auf Basis der Zeugenbeschreibungen bei der Polizei bisher kein weiterer Hinweis eingegangen. Das sagte Sprecherin Corinna Kutschke auf Anfrage.
Nach Informationen unserer Redaktion soll der Fall am Dienstag (20.12.) an die Staatsanwaltschaft abgegeben worden sein. Auf Facebook hatte eine Frau vergangene Woche fünf Fotos veröffentlicht, auf denen die Tat, zwei Männer und ein „Fluchauto“ zu sehen sind.
Schon wenige Stunden spätere meldete die Frau, man habe ausgemacht, wer das Auto gestohlen hätte, und dankte für die Hinweise. Das konnte die Polizei so nicht bestätigen. Sie warnte auch davor, eine Privatfahndung via Social Media zu machen.
Öffentlichkeits-Fahndung geplant?
Nun könnte es so kommen: Die Staatsanwaltschaft erwirkt einen richterlichen Beschluss, nach dem die Fotos zur Fahndung freigegeben werden. Dann könnte das LKA die Bilder vom 22. August veröffentlichen, in der Hoffnung auf weitere Hinweise. Allerdings ist die Schadenssumme nicht hoch: Es handelte sich, wenn die Schilderungen glaubhaft sind, um den Diebstahl eines alten Kleinwagens mit einem Wert von vielleicht 3000 Euro.
Seltsamster Diebstahl des Jahres in Castrop: Männer sollen Twingo einfach mitgenommen haben
Mehrere Streifenwagen im Einsatz: Fahrrad-Diebstahl bei Zweirad Schmitz
Anstiftung zum Diebstahl: Hat etwa der eigene Ehemann die Möbel stehlen lassen?