Mieten oder kaufen: Am Deininghauser Weg entstehen 80 neue XXL-Garagen

© Baupartner24

Mieten oder kaufen: Am Deininghauser Weg entstehen 80 neue XXL-Garagen

rnNeubau

80 neue XXL-Garagen entstehen am Deininghauser Weg in Castrop-Rauxel. Die kleinste davon kann man für 19.900 Euro kaufen oder für 99 Euro mieten. Es geht aber auch größer und teurer.

Ickern

, 11.02.2020, 04:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Seit 2013 gibt es einen XXL-Garagenpark am Deininghauser Weg. Zunächst wurde das Projekt damals belächelt, doch die Idee, die aus Amerika kam, hat sich inzwischen auch bei uns durchgesetzt.

138 der Garagen im Überformat wurden zunächst gebaut, wegen der anhaltend großen Nachfrage setzte die Firma im Jahr 2017 noch einmal 50 Einheiten dazu.

Bestimmt sind sie für die richtig großen Fahrzeuge, also für Lkw und große Wohnmobile, aber auch kleinere für die typischen Handwerkerfahrzeuge.

„Die Nutzung ist aber sehr unterschiedlich“, erläuterte Firmenchefin Dr. Daniela Hahn damals. Denn in den Garagen können nicht nur Fahrzeuge geparkt werden, sie werden von vielen Kleinunternehmen, Handwerkern oder Gründern auch genutzt, um Materialien, Maschinen, Werkzeuge oder anderes Equipment einzulagern. „Das Konzept ist voll aufgegangen“, bestätigte der städtische Wirtschaftsförderer Thomas Ratte bereits 2017.

Nachfrage ist nicht abgerissen

Die Nachfrage nach diesen XXL-Garagen ist seitdem scheinbar nicht abgerissen. Denn nun wird quasi schräg gegenüber des Garagenparks ein zweiter errichtet. Diesmal nicht von Dr. Daniela Hahn, sondern von der Firma HS Immobilien aus Gescher, planerisch begleitet von der Firma expert Baupartner24 aus Marl.

HS Immobilien will, wie es Jörg Steinbach von Baupartner unserer Redaktion jetzt schilderte, am Deininghauser Weg Minihallen errichten, die zur Nutzung von Gewerbetreibenden und auch Privatleuten konzipiert sind.

Jetzt lesen

Steinbach: „Wir bauen insgesamt 80 Einheiten in drei verschiedenen Größen. Die Einheiten können durch ein flexibles und modulares System auch noch beliebig verlängert und verbreitert werden.“ Im Vergleich zu herkömmlichen XXL-Garagen, so Steinbach, würden die Einheiten hier „in moderner Stahlsystembauweise, mit isolierten Dächern und Fassaden errichtet“.

Es soll geglättete, staubfreie Industriebodenplatten geben, einen dichten Sockelabschluss, eine Umzäunung und eine Toranlage. Zudem sollen die Garagen optional auch beheizbar sein.

Sanitär-Anlagen vorhanden

Steinbach weiter: „Auf dem Gelände sind zudem Sanitär-Anlagen zur gemeinschaftlichen Nutzung durch die Eigentümer oder Mieter vorhanden.“ Der Neubau, den Steinbach möglichst bis Juni 2020 fertiggestellt haben möchte, richtet sich an private oder gewerbliche Interessenten, die dort Fahrzeuge oder Materialien unterstellen wollen.

Die Garagen sind mit 230-Volt-, aber auch mit 400-Volt-Anschlüssen und Stromzählern für jede Garage versehen. Und die Gesamtanlage soll per Videokameras überwacht werden.

Ein weiteres XXL-Garagenprojekt entsteht im Gewerbe- und Industriegebiet Deininghauser Weg.

Ein weiteres XXL-Garagenprojekt entsteht im Gewerbe- und Industriegebiet Deininghauser Weg. © Thomas Schroeter

Die Garageneinheiten können gemietet, aber auch gekauft werden. Hier denkt Steinbach sowohl an Betriebe, die sich hier einkaufen können, als auch an Investoren, die eine oder mehrere der Garagen kaufen und selbst weitervermieten können.

Jörg Steinbach: „Damit lassen sich Mietrenditen von immerhin rund 5 Prozent erwirtschaften.“

Mieten oder kaufen - beides ist möglich

Die Eigentumsgaragen sind ab 19.900 Euro zu haben. Dafür bekommt man den Typ Smart mit etwa 16 Quadratmetern.

Der Kaufpreis für den Typ Maxi (26 Quadratmeter) liegt bei 29.900 Euro, der für den Typ Mega (33 Quadratmeter) bei 39.900 Euro (jeweils plus Mehrwertsteuer und Kaufnebenkosten).

Garagenkäufer können zusätzlich Außenstellplätze kaufen, die 5.900 Euro (plus Mehrwertsteuer) kosten. Die Anmietung einer XXL-Garage ist bei Expert Baupartner24 ab 99,00 Euro (plus Mehrwertsteuer)pro Monat möglich. Die teuerste Garage liegt in der Miete demnach bei 189 Euro.

Ausführendes Bauunternehmen für die HS Immobilien aus Gescher ist die Sicon GmbH Industriehallen und Gewerbebau, die ebenfalls aus Gescher stammt.

Lesen Sie jetzt