Altersverteilung der Corona-Toten in Castrop-Rauxel überrascht

rnCorona

80 Todesopfer hat die Pandemie bisher in Castrop-Rauxel gefordert. Wir haben die Fälle auf Durchschnittsalter und Geschlechter-Verteilung untersucht. Die Altersverteilung überrascht.

Castrop-Rauxel

, 03.06.2021, 08:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Am Donnerstag (3.6.) hat der Kreis Recklinghausen den 80. Todesfall in Castrop-Rauxel in Zusammenhang mit dem Coronavirus seit Beginn der Pandemie gemeldet. Nach Kreis-Mitteilung handelte es sich diesmal um einen 80-jährigen Mann, der an oder mit Corona gestorben ist. Zuvor hatte der Kreis am Dienstag eine 52-jährige Frau als 79. Todesopfer gemeldet.

Unter den 80 Toten sind 30 Frauen und 49 Männer. Hinzu kommt ein Todesfall, bei dem der Kreis weder Alter noch Geschlecht mitgeteilt hat. Die deutlich höhere Zahl an männlichen Todesopfern deckt sich mit den bundesweiten Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI).

Das RKI listete mit Stand vom 25. Mai deutschlandweit 87.456 Todesfälle seit Beginn der Pandemie 2020 auf. Darunter sind 41.587 Frauen und 45.689 Männer. Auch hier liegen nicht für alle Todesfälle alters- und geschlechtsspezifische Angaben vor, daher die Diskrepanz zwischen der Gesamtzahl und den Einzelwerten für Männer und Frauen.

Der jüngste Corona-Tote in Castrop-Rauxel war ein 49-jähriger Mann, der im Juli 2020 vom Kreis als Todesfall gemeldet worden war. Das erste Todesopfer in Castrop-Rauxel war ein 51-jähriger Mann. Hinzu kommt als drittjüngstes Corona-Opfer die oben erwähnte 52-jährige Frau.

Ansonsten gibt es nur noch ein Todesopfer unter 60 Jahren, nämlich eine 59-jährige Frau, die im Februar verstorben ist. Hinzu kommen 14 weitere Todesfälle, bei denen das Alter zwischen 60 und 69 Jahren lag. Weitere 20 Todesfälle gibt es in der Altersspanne von 70 bis 79 Jahre, 23 Menschen starben, die zwischen 80 und 89 Jahre alt waren und weitere 17 schließlich zwischen 90 und 99 Jahren.

Das älteste Corona-Todesopfer aus Castrop-Rauxel ist eine 103-Jährige gewesen, deren Tod der Kreis am 15. Januar gemeldet hatte.

Die Verteilung der Todesfälle zwischen 60 und 99 Jahren ist damit in Castrop-Rauxel relativ gleichmäßig. Das sieht bundesweit ganz anders aus. Hier liegt die Altersgruppe der 80-89-Jährigen mit 39.634 Fällen ganz weit vorne, gefolgt von den 70-79-Jährigen mit 18.186 Fällen und den 60-69-Jährigen mit 7855 Fällen.

Durchschnittsalter und Alters-Median dicht bei einander

Das Durchschnittsalter der Corona-Toten in Castrop-Rauxel liegt bei 79 Jahren (errechneter Mittelwert). Der Median liegt bei 80 Jahren, also dicht beim Mittelwert. In Castrop-Rauxel hat es also bei den Todesfällen wenig Ausreißer gegeben.

Bundesweit liegt das Durchschnittsalter der Corona-Toten etwas höher. Laut RKI-Zahlen vom 1. Juni gab es bisher in Deutschland 88.375 Todesfälle. Davon waren 76.689 (87 Prozent) Personen 70 Jahre und älter, der Altersmedian lag bei 84 Jahren. Im Unterschied dazu beträgt der Anteil der über 70-Jährigen an der Gesamtzahl der Covid-19-Fälle nur knapp 13 Prozent. Vergleichszahlen auf Kreis- und Stadtebene liegen nicht vor.

Lesen Sie jetzt
" Zum Gedenken: Die 120 Corona-Todesfälle seit Mai 2020 in Castrop-Rauxel

Im Mai 2020 ist der erste Castrop-Rauxeler am oder mit dem Coronavirus gestorben. Zum Gedenken an alle Verstorbenen listen wir hier alle bisherigen 120 Todesfälle der Pandemie auf. Von Thomas Schroeter