Als Beifahrer im englischen Oldtimer dabei sein
Rallye "Garagenschätzchen"
Was ist das für ein Auto? Eine Frage, die Matthias Schnatmann ständig hört, wenn er mit seinem Morris Minor Convertible durch Castrop-Rauxel fährt. Mit seinem englischen Importwagen nimmt er im Herbst an der Rallye „Garagenschätzchen“ teil – wir stellen den ungewöhnlichen Wagen vor und verraten, wie sie als Beifahrer dabei sein können.

Matthias Schnatmann nimmt mit seinem Morris Minor Convertible aus dem Jahr 1963 an der Rallye "Garagenschätzchen" teil.
Von hinten erinnert er an ein Golf Cabrio, vorne sind die Ähnlichkeiten zum Mini unverkennbar. „Aber dann hat er diese geschwungene Motorhaube und die fantastischen Kotflügel. Das macht ihn unverkennbar“, sagt Schnatmann über sein Schätzchen aus dem Jahr 1963.
Über einen ehemaligen Bekannten organisierte der Castrop-Rauxeler den Morris Minor aus England. „Ich wollte ein altes und bezahlbares Cabrio mit vier Sitzen haben“, erinnert sich der Oldtimer-Liebhaber. Dafür verkaufte er sogar seine vier restaurierten Wagen: einen Opel P4, einen M6 Midget, einen Opel Record und einen DKW Junior. „Was soll ich mit vier Autos, wenn ich sowieso nur einen richtig fahren kann“, so Schnatmann.
In drei Minuten an Rechtslenker gewöhnt
Dafür nahm der Castrop-Rauxeler sogar in Kauf, dass er sich auf der rechten Seite ans Steuer setzt. „Das ist schon anders, aber nach drei Minuten hat einem das nichts mehr ausgemacht.“ Dafür genießt der Auto-Enthusiast das Fahrgefühl in seinem Engländer umso mehr. „Es rattert, ruckelt und man spürt einfach nach die Verbindung zur Straße. Das ist Nostalgie pur.“
Garagenschätzchen: Das ist ein Morris Minor Convertible
Und genau das ist für Matthias Schnatmann wichtig, denn alte Gegenstände faszinieren ihn. In seiner Küche steht noch ein altes Röhrenradio und in seiner Garage ein Oldtimer-Fahrrad aus den 50er-Jahren. „Das ist alles robust, schön und ohne viel Schnick-Schnack.“
Beifahrer kann sich über gutes Wetter freuen
Reparieren gehört für Schnatmann mit zu Oldtimern. Jedes Jahr im Frühling macht er seinen Morris Minor wieder fit für den Sommer, aber auch ansonsten schreckt er nicht vor Arbeiten am Auto zurück. „Die Ersatzteile bekomme ich für einen Spottpreis und ansonsten kann ich alles mit einem einzigen Schlüsselsatz reparieren.“
Durch unsere Berichterstattung ist Schnatmann auf die Rallye aufmerksam geworden. Sonst nimmt er einmal im Jahr an einer Oldtimer-Rallye in Sprockhövel teil, aber in seiner Heimatstadt und mit einem neuen Beifahrer sei das noch einmal etwas anderes. „Und wenn das Wetter schön ist, klappe ich einfach in ein paar Sekunden mein Verdeck auf, und dann können wir gemeinsam den Wind spüren.“
Sie können sich mit Ihrem Garagenschätzchen bei uns bewerben: Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „Garagenschätzchen“ an lokalredaktion.castrop@mdhl.de Eine kurze Beschreibung und ein Foto des Wagens bei der E-Mail-Bewerbung wären schön. Voraussetzung: Sie stellen einen Fahrer, der einen Beifahrer bei der Rallye mitnimmt.
Beifahrer können sich per E-Mail an lokalredaktion.castrop@mdhl.de anmelden. Nach Bestätigung bekommen Sie weitere Informationen. Das Beifahrer-Ticket kostet inklusive Frühstück, Startertäschchen und Barbecue in der Agora 50 Euro. Das Geld kommt der Ickerner Bürgerstiftung Agora zugute.