Ludger Vollmer hat in seinem Lebensmittelmarkt selten Hamsterkäufer zu Gast. Sein Speiseöl-Regal ist noch gut gefüllt.

© Heuser / Meyer

Sonnenblumen-Öl für 5 Euro? So sieht es in Castrop-Rauxels Läden aus

rnHamsterkäufe

Aldi verkauft Sonnenblumen-Öl für fünf Euro. Wie hoch sind die Preise in Castrop-Rauxels Supermärkten? Das wollten wir wissen, aber unsere Recherche nahm eine unerwartete Wendung.

Castrop-Rauxel

, 19.04.2022, 18:09 Uhr

Gierig ist wohl das richtige Wort, um zu beschreiben, was derzeit in den Supermärkten und Discountern passiert. Erst war es die Pandemie, mit den Lockdowns, jetzt ist es der Ukraine-Krieg, der die Menschen hamstern lässt.

Besonders Speise-Öl wird diesmal nachgefragt.

Vor allem Raps- und Sonnenblumenöl wollen Kunden offenbar sicherheitshalber auf Halde beziehungsweise ins Vorratsregal legen. Denn eigentlich sei genug da, nur die Nachfrage sei stark gestiegen, heißt es seitens der Lebensmittelbranche.

Aldi Süd hat angesichts der starken Nachfrage jetzt 4,99 Euro für einen Liter Sonnenblumenöl verlangt, berichtet das Nachrichtenmagazin „Focus“. Wie sieht es in Castrop-Rauxel aus? Einen Aldi Süd gibt es nicht, doch wir wollen herausfinden, ob auch andere Lebensmittelmärkte an der Preisschraube drehen.

Jetzt lesen

Der erste Weg führt zu Kaufland im EKZ Widumer Platz. Raps- und Sonnenblumenöl stehen nicht im Regal. Der untere Bereich ist leer. Hier standen laut Preisschild mal Flaschen der Eigenmarke „K Classic“ – Olivenöl für 3,89 Euro. Daneben Bio natives Olivenöl für 4,79 Euro; davon gibt es noch ein paar Flaschen.

Ans Regal haben Marktmitarbeiter ein Schild geklebt, auf dem der Hinweis steht, dass Öl nur in haushaltsüblichen Mengen abgegeben wird. Für Kaufland bedeutet das: vier Flaschen.

Jetzt lesen

Andere Märkte sind da strenger und interpretieren „haushaltsüblich“ mit einer Flasche, so zum Beispiel bei Edeka Gronemann. Der Lidl-Markt am Westring gibt drei Flaschen je Haushalt ab. Aber auch hier weitestgehend gähnende Leere: Oliven-Öl oder Avocado-Öl sind noch zu haben.

Wo einst Öl stand, gibt es nun Softdrinks

Eine Marktleitung spricht hinter vorgehaltener Hand von „gierigen“ Kunden. Erst vor den Osterfeiertagen habe man eine frische Lieferung bekommen. Aber die sei ruckzuck weg gewesen. Der Marktleiter von Kaufland sagt, dass das Problem überall dasselbe sei. Die Nachfrage nach Sonnenblumen-Öl und Raps-Öl sei sehr hoch.

Während in den erwähnten Märkten Warenlöcher in den Regalen den Kunden signalisieren, dass hier was fehlt, geht Aldi offenbar einen anderen Weg. Am Landwehrbach sucht man leere Regale vergebens, aber auch das Öl. Preisschilder oberhalb der Regale verraten noch, wo es einst stand: Sonnenblumenöl 1,79 Euro, Rapsöl 1,79 Euro. Doch darunter keine mit Öl abgefüllten Flaschen. Stattdessen: 0,5-Liter-PET-Cola-Flaschen.

Daneben: Brat-Alternativen. Zum Beispiel Pflanzencreme für 1,19 Euro, Margarine, Kokosöl.

Jetzt lesen

Immerhin: Raps-Öl gibt es zum Zeitpunkt der Recherche am Dienstag (19.4.) zumindest in einem Lebensmittelgeschäft in Castrop-Rauxel. Und zwar im Bioladen Löwenzahn. Ludger Vollmer, der Marktinhaber, vermutet, dass seine Kunden „besonnener“ seien.

Zu Hamsterkäufen komme es bei ihm äußerst selten: „Wenn, sind das vermutlich keine Stammkunden.“ Es seien eher Einkäufer, die woanders kein Glück hatten, und dann bei ihm schauen würden.

Das Raps-Öl kostet im Bioladen 4,49 Euro. Das Brat-Olivenöl 7,49 Euro die Literflasche. Sonnenblumen-Öl ist auch hier nicht mehr vorrätig.

Übrigens: Die Online-Recherche war erfolgreicher als die vor Ort; Aldi-Nord verkauft Thomy Sonnenblumen-Öl für 3,99 Euro je Liter. Auch die Eigenmarke aus der Plastikflasche ist online offenbar vorrätig: 1,79 Euro kostet der Liter.