Alarm im Supermarkt in Castrop-Rauxel Edeka muss wegen Verdacht auf Feuer geräumt werden

Alarm im Supermarkt: Edeka auf Schwerin muss geräumt werden
Lesezeit

Kurzer Schreckmoment im Edeka an der Dortmunder Straße in Castrop-Rauxel: Aufgrund eines automatisch ausgelösten Alarms ist am Dienstag gegen 12.30 Uhr die Feuerwehr ausgerückt.

Eine Mitarbeiterin des indischen Bistros Annai Unavm hat den Feuerwehreinsatz miterlebt. Wenige Stunden nach dem Erlebnis wirkt sie gefasst. „Es gab ja keine Anzeichen von Feuer“, sagt sie. Es habe nicht verbrannt gerochen, man sah keinen Qualm.

Als der Alarm losgegangen sei, habe auch keiner reagiert. Niemand sei panisch geworden. „Das Edeka-Team hat alle raus eskortiert“, erzählt die Mitarbeiterin, die ihren Namen nicht in der Zeitung lesen will. Sie schätzt, dass etwa 50 Leute inklusive der Mitarbeiter vor dem Laden gewartet hätten, bis die Feuerwehr der Ursache für den Alarm auf den Grund gegangen war.

Kein Einsatz für das Löschfahrzeug

Die Einsatzleute zogen jedoch unverrichteter Dinge wieder ab. Es gab nichts zu Löschen. In einem vorgelagerten Bistrobereich war kurz zuvor eine Brandfrüherkennung in der Zwischendecke ausgelöst worden, das teilt die Stadt mit. Die Feuerwehrleute fanden keine genaue Ursache für den Alarm.

Nach etwa einer Viertelstunde konnten Kunden und Mitarbeiter zurück in den Markt.

„Ich hatte keine Angst“, sagt die Mitarbeiterin des indischen Restaurants. In der Spülküche des Restaurants sei laut ihrer Aussage der Alarm ausgelöst worden.

Baustelle bei der Bahn: Statt der S-Bahn fahren Busse zwischen Recklinghausen und Castrop-Rauxel

Vom Täter keine Spur: Besitzerin von beschädigtem Auto warnt vor Castrop-Rauxeler Kreuzung

Feuerwehreinsatz in Castrop-Rauxeler Krankenhaus: Brandmeldeanlage schlägt Alarm