Vom Täter keine Spur Besitzerin von beschädigtem Auto warnt vor Castrop-Rauxeler Kreuzung

Auto vor Geschäft angefahren: Besitzerin warnt vor gefährlicher Kreuzung
Lesezeit

Einen kaputten Seitenspiegel, orange Streifen an der Tür und zahlreiche Schrammen: So findet Gabriela Reffelmann ihr Auto wieder, als sie am Montagmorgen (2.1.) um halb neun zu ihrem Bettenstudio „Rega Prestige“ am Biesenkamp kommt. Der Täter: weg. Der Schaden: rund 1000 Euro, schätzt die Polizei.

Dabei hatte Reffelmanns Transporter auf einem gekennzeichneten Parkplatz an der Wittener Straße geparkt, nur wenige Meter von der Kreuzung der Straße „Am Markt“ entfernt.

kaputter Seitenspiegel
Der Seitenspiegel wurde abgerissen, obwohl er eingeklappt gewesen sein soll. © Patricia Böcking

Die orangen Spuren an Reffelmanns Auto lassen darauf schließen, dass der Wagen von einem orangefarbenen Transporter oder Lastwagen angefahren wurde. Reffelmann vermutet, der mutmaßliche Lastwagenfahrer habe ihr Auto beim Abbiegen in die Straße „Am Markt“ gestreift, weil er zu weit ausgeholt habe.

„Wir hatten schon oft Probleme, wenn zum Beispiel die Müllabfuhr kommt“, erzählt Reffelmann. Einmal habe ein großer Transporter beim Abbiegen auch die Äste eines Baumes am Straßenrand abgebrochen, sagt sie.

Gefährlich für Abbieger

Die Kreuzung sei für Autofahrer zu eng, die Parkplätze zu nah an der Straße. „Eigentlich müsste hier Parkverbot sein, weil ein großer Transporter die Ausweichmöglichkeit beim Abbiegen braucht“, findet Reffelmann.

Sie selbst parke deswegen normalerweise stets nur wenige Stunden auf dem Parkplatz an der Wittener Straße. Nur dieses Mal habe sie ihren Kleintransporter ausnahmsweise übers Wochenender dort geparkt. Die Folge: Ein beschädigtes Auto.

Die Kreuzung Wittener Straße/Biesenkamp und Am Markt
Die Kreuzung vor ihrem Bettenstudio "Rega Prestige" bietet nicht viel Platz zum Abbiegen, findet Reffelmann. © Patricia Böcking

Damit sich die Kosten für Reffelmann nicht vergrößern, hofft sie, dass der Täter bald gefunden wird und sucht auf Facebook nach Zeugen. Die Chancen dafür sind allerdings bescheiden: Nach Angaben der Polizei Recklinghausen wurden 2021 lediglich 40 Prozent der Unfälle mit Fahrerflucht, bei denen ein Sachschaden vorlag, aufgeklärt. Besonders wichtig sei stets, dass entsprechende Vorfälle zur Anzeige gebracht sowie Zeugen gefunden würden, erklärt eine Sprecherin der Polizei.

Kreuzung Gefahr für Radfahrer

Dass die Kreuzung vor ihrem Bettenstudio so eng ist, stört Reffelmann nicht zum ersten Mal: Wegen der Kreuzung könne sie ihre Waren nicht bis zum Geschäft anliefern lassen.

Die großen Transporter hätten nicht genug Platz, um in die Straße abzubiegen, erzählt Reffelmann. Stattdessen müsse sie ihre Teile stets per Spedition liefern lassen - und das „kostet richtig viel Geld“, so Reffelmann.

Noch gefährlicher werde die Fahrsituation an der Kreuzung außerdem durch einen Radweg auf der Straße. „Wenn hier einer umkommt, würde ich mich nicht wundern“, sagt Reffelmann.

Eisglatte Straßen: Mehrere Unfälle in Castrop-Rauxel

Nach Unfall an Castrop-Rauxeler Kreisverkehr: Radfahrer muss schwer verletzt ins Krankenhaus

Feuerwehreinsatz in Castrop-Rauxeler Krankenhaus: Brandmeldeanlage schlägt Alarm