Weihnachtsmarkt

Castroper Adventssingen am dritten Advent: Der Moderator hat eine heimliche Hoffnung

Zum Weihnachtssingen sind alle Castrop-Rauxeler für den dritten Advent auf den Castroper Marktplatz eingeladen. Moderator Dieter Niecke hat eine heimliche Hoffnung für die Veranstaltung.

Castrop

, 21.10.2019 / Lesedauer: 2 min

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr soll es auch dieses Jahr wieder ein Adventssingen geben. © Gerd Hoeffchen

Auch wenn es draußen noch herbstlich ist, bereitet sich Castrop-Rauxel schon auf die Weihnachtszeit vor: Neben dem Adventszelt, dem Eisstockschießen und dem kleinen Weihnachtsdorf am Reiterbrunnen wird es auch in diesem Jahr wieder ein für alle Bürger offenes Adventssingen geben.

Unter dem Motto „Weihnachten in unserer Stadt. Singt mit uns!“ werden am dritten Advent, 15. Dezember, im Adventszelt auf dem Castroper Marktplatz ab 15 Uhr Weihnachtslieder gesungen.

Jeder, der mag, kann mitsingen. Die Liedtexte werden in Form einer kostenlosen Broschüre verteilt. Der Eintritt ist frei. Spenden für einen guten Zweck sind willkommen. In diesem Jahr soll das Geld an die Tafel der Caritas gehen.

„Vielleicht entsteht ja ein Kinderchor“

Schirmherr ist Bürgermeister Rajko Kravanja. Die Idee zu dieser Aktion stammt von Dieter Niecke, Sänger aus Castrop-Rauxel, der auch die Moderation übernehmen wird: „Ich merke immer wieder, dass in unserer Stadt das Bedürfnis nach gemeinschaftlichem Singen besteht. Ich lade auch ganz herzlich Kinder ein, teilzunehmen. Vielleicht entsteht an dem Tag ja dann noch spontan ein Kinderchor“, erklärt Dieter Niecke.

Musikalisch begleitet werden alle Sängerinnen und Sänger durch die Akkordeonspieler Rainer Szech und Siegfried Rodammer. Zusätzlich wird Dieter Niecke Weihnachtsgeschichten und -gedeichte vorlesen.

Wer sich vor dem Singen ein wenig stärken will, kann bereits ab 14 Uhr für 8 Euro im Adventszelt Kaffee und Kuchen genießen.