60. Corona-Todesfall in Castrop-Rauxel gemeldet – Inzidenz steigt rasant
Coronavirus
Das Coronavirus hat sein 60. Todesopfer in Castrop-Rauxel. Neben dem am Samstag (20.3.) gemeldeten Todesfall gibt es auch weitere schlechte Nachrichten zur Pandemie: Die Inzidenz klettert.
2626 Menschen haben in Castrop-Rauxel in den vergangenen rund 380 Tagen wissentlich eine Corona-Infektion durchgemacht. Das geht aus den Zahlen von Samstag (20.3.) hervor, die das Kreis-Gesundheitsamt meldet. Davon gesundeten 2351 Personen, auch wenn einige von ihnen noch mit Spätfolgen zu kämpfen haben. 60 Menschen starben nach positivem Testergebnis, die meisten davon an einem schweren Verlauf mit starken Covid-19-Symptomen. 215 Menschen gelten nun als akut infiziert.
Nach 23 Neuinfektionen am Freitag kamen nun binnen 24 Stunden weitere 19 Neumeldungen dazu. Die Wochen-Inzidenz, die die Neuinfektionen der letzten sieben Tage auf 100.000 Einwohner berechnet darstellt, wuchs damit von 109 auf 128. 100 gilt aktuell als problematischer Richtwert.
Vier Städte liegen über 100
Vier Städte im Kreis Recklinghausen liegen derzeit über 100: Oer-Erkenschwick (130), Gladbeck (119) und die Kreisstadt selbst (108) komplettieren dieses Quartett. Geringer ist die Inzidenz in den Castrop-Rauxeler Nachbarstädten Datteln (54,9) und Waltrop (47,7) sowie in Haltern am See (55,5). Das führt zu einem kreisweiten Durchschnitt von 95,1, also noch knapp unter 100.
Die Zahl der Neuinfektionen lag kreisweit bei 103 binnen 24 Stunden. Insgesamt wurden am Samstage sieben neue Todesfälle gemeldet. Die Gesamtzahl wächst damit auf 736. In den Kliniken liegen derzeit 73 Covid-Patienten. 17 sind auf Intensivstationen.