
© imago / Nordphoto
Wackelt der Lotka-Transfer zum BVB? Das ist der aktuelle Stand
Borussia Dortmund
Der BVB hat am 1. März den Transfer des Berliner Torhüters Marcel Lotka vermeldet. Nun möchte Hertha BSC den 20-Jährigen doch behalten. Wackelt der Deal? Das ist der aktuelle Stand.
Im Frühjahr sah sich Borussia Dortmund auf der Torhüterposition (zurecht) gut aufgestellt. Hinter Gregor Kobel und Marwin Hitz sollten sich die U23-Torhüter Luca Unbehaun und der zur neuen Saison von Hertha BSC frisch verpflichtete Marcel Lotka einen Zweikampf um die Nummer drei liefern.
Borussia Dortmund verpflichtet Marcel Lotka - zu früh gefreut?
Doch dieses Konstrukt könnte nun ins Wanken geraten. Wie die „Bild“ berichtet, möchte Hertha BSC den polnischen U20-Nationalkeeper nun doch halten. Möglich machen soll das eine Klausel im Vertrag Lotkas, nach der der Transfer zum BVB rückgängig gemacht werden könnte. Das deckt sich mit Informationen der Ruhr Nachrichten. Allerdings ist fraglich, inwieweit diese rechtlich bindend ist, da die Berliner den Wechsel im März offiziell vermeldet haben und sie dadurch nach juristischer Auffassung unwirksam sein könnte.
In Dortmund gehen sie deshalb nach jetzigem Stand davon aus, dass der 20-Jährige wie geplant im Sommer zur Borussia wechselt. Nach Informationen der Ruhr Nachrichten stehen beide Klubs in dieser Angelegenheit in Kontakt, wollen die Personalie aber erst nach Saisonende klären. Lotka, eigentlich Torwart Nummer fünf bei Hertha, war aus personeller Not zwischen die Pfosten der Bundesliga-Mannschaft gerückt und überzeugte seither in acht Bundesliga-Spielen. Bei den Hertha-Fans ist der 20-Jährige in kürzester Zeit zum Publikumsliebling geworden.
Hertha-Trainer Magath lobt Lotka: „Eine richtig große Nummer“
Und auch Trainer Felix Magath hält große Stücke auf den polnischen Keeper. „Marcel wurde ins kalte Wasser geworfen und hat bewiesen, dass er richtig gut schwimmen kann. Der Junge ist eine richtig große Nummer. Er ist eine Stütze des Teams. Wie mutig er aus dem Tor kommt, die Bälle wegfaustet, vorangeht – das ist ganz stark“, sagte Magath der „Bild“.

Hertha-Trainer Felix Magath (l.) lobt Marcel Lotka in den höchsten Tönen. © imago / Matthias Koch
Daher wollen die Berliner anscheinend alles daran setzen, ihre neue Nummer eins zu halten. Sollte das tatsächlich gelingen, müsste der BVB auf der Torwartposition zusätzlich aktiv werden. Sollte auch Marwin Hitz den Verein im Sommer verlassen (wir berichteten), bestünde akuter Handlungsbedarf. Neben Gregor Kobel und Luca Unbehaun stünde dann nur noch der aus der U19 beförderte Silas Ostrzinski im Aufgebot. Der Jungspund ist als Torhüter Nummer drei in der U23 eingeplant und hat kürzlich seinen Vertrag in Dortmund verlängert.
Cedric Gebhardt, Jahrgang 1985, hat Germanistik und Politikwissenschaft an der Ruhr-Uni Bochum studiert. Lebt aber lieber nach dem Motto: „Probieren geht über Studieren.“ Interessiert sich für Sport – und insbesondere die Menschen, die ihn betreiben. Liebt Wortspiele über alles und kann mit Worten definitiv besser jonglieren als mit dem Ball. Schickt deshalb gerne humorige Steilpässe in die Spitze.
