Der Kommentar
Vierter BVB-Finaleinzug in Serie nötigt Respekt ab
Vielleicht musste es einfach so sein, dass eine Mannschaft, die in den vergangenen Wochen wahrlich genügend Widrigkeiten trotzen, Widerstände überwinden und Nackenschläge verdauen musste, dass diese Mannschaft in diesem einen Spiel auch mal das Glück auf ihrer Seite hatte.
Ausgelassener BVB-Jubel nach dem 3:2-Sieg in München.
Thomas Tuchel hatte es ja quasi heraufbeschworen, dieses Spielglück, und nicht nur in der einen Szene mit Sven Bender, die wohl ewig ihren Platz in den BVB-Vereinschroniken haben wird, stand es den Dortmundern am Mittwochabend zur Seite. Doch auch das ist ein Fakt dieses mitreißenden Halbfinals: Nach dem 2:2 waren die Bayern schwer angeschlagen - und der BVB noch in der Lage, den einen entscheidenden Konter zu setzen.
Favorit gegen Frankfurt
Das "Wie" wird bald schon niemanden mehr interessieren. Denn Dortmunds vierter Einzug ins Pokal-Finale in Serie nötigt allen Respekt ab, den man nur aufbringen kann. Am 27. Mai dann geht es gegen Eintracht Frankfurt, es kann das überragende Ende einer Saison werden, die eine ständige Berg- und Talfahrt war für den BVB.
Automatisch ist Dortmund dort Favorit, das wollte auch am Mittwoch schon niemand kleinreden. Man darf gespannt sein, wie die Borussia mit dieser Rolle umgehen wird. Und ob sich, je näher der Tag rückt, auch ins Gedächtnis brennen wird, dass man in den vorigen drei Finals nicht erfolgreich war.
Den Pott "jetzt endlich auch holen"
Auch aus diesem Grund war der Kapitän einer der wenigen, der sich nicht so recht anstecken lassen wollte von der allgemeinen Jubelstimmung. "Es wäre schön", meinte Marcel Schmelzer relativ nüchtern, "wenn wir den Pott jetzt endlich dann auch holen würden."
Selten hat man nach einem Schlusspfiff auch den Trainer so ausgelassen feiern sehen wie Thomas Tuchel. Wer wollte, der durfte daraus ablesen, dass auch für Tuchel der Druck groß war. Seine Arbeit ist kritisch hinterfragt worden in den vergangenen Monaten, vor allem auch sein Verhältnis zur Mannschaft.
Pluspunkte gesammelt
Dies wird in der Analyse der Saison, die jetzt eine Woche später stattfinden wird, mit Sicherheit einfließen. Auch Tuchel hat Pluspunkte gesammelt für diese Gespräche.