U19-Trainer Wolf lobt Mentalität und Charakter

Hochbegabte des BVB überzeugen

Der Jubel nach dem Abpfiff war riesengroß. Borussia Dortmunds A-Junioren feierten am Sonntag im letzten Heimspiel in Brackel mit dem 6:0 über den MSV Duisburg ausgiebig den vorzeitigen Gewinn der westdeutschen Meisterschaft. Damit löste der BVB den königsblauen Rivalen aus Schalke, Seriensieger der letzten vier Jahren, ab.

Dortmund

, 03.05.2016, 10:22 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das Team von Trainer Hannes Wolf beendete eine seit sechs Jahren währende Durststrecke. In der Saison 2008/2009 wanderte die Trophäe letztmals nach Dortmund. Überraschend kam der Titelgewinn allerdings nicht. In den vergangenen zwei Jahren war der BVB unter Wolf zwei Mal Deutscher B-Junioren-Meister gewesen, deshalb zählte der schwarzgelbe Talentschuppen mit seinem ebenfalls aufgerückten Coach vorab zum ganz heißen Favoritenkreis. Mit wenigen „Macken“ wurde die Elf letztlich vor dem letzten unbedeutenden Auftritt am Samstag bei Fortuna Düsseldorf ihrer Rolle gerecht.

Ab Spieltag zwei vorne

Dem engen 3:2-Auftakt bei Borussia Mönchengladbach folgte am zweiten Spieltag dank eines 10:0 über den Aufsteiger Fortuna Köln der Sturm an die Tabellenspitze. Die wurde von da an nicht mehr abgegeben. „Bis Weihnachten haben wir mit unserer jungen Mannschaft eine fantastische Serie hingelegt, nur zwei Punkte beim 0:0 gegen Schalke eingebüßt,“ sagt Wolf und blickt auf einen außergewöhnlichen Saisonabschnitt zurück.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

BVB-U19 besiegt Duisburg 6:0 und ist Westdeutscher Meister

Die BVB-U19 ist nach dem 6:0 gegen den MSV Dusiburg Westdeutscher Meister - hier gibt es die Bilder aus Brackel.
01.05.2016
/
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Ludewig
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Ludewig
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Ludewig
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Ludewig
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Ludewig
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Ludewig
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Ludewig
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Ludewig
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Ludewig
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Ludewig
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Ludewig
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Ludewig
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Ludewig
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Ludewig
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Ludewig
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Ludewig
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Ludewig
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Ludewig
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Ludewig
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Ludewig
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Ludewig
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Ludewig
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Ludewig
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Ludewig
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Ludewig
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Ludewig
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Ludewig
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Ludewig
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Ludewig
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Ludewig
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Ludewig
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Ludewig
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Ludewig
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Ludewig
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Ludewig
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Ludewig
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Ludewig
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
BVB ist nach 6:0 gegen Duisburg Westdeutscher Meister.© Foto: Groeger
Schlagworte Borussia Dortmund

Nach der Winterpause allerdings verlor der Borussen-Express etwas an Fahrt. Die Ursachen lagen auf der Hand. Sicherlich erfreulich und eine Bestätigung der geleisteten Arbeit war der Aufstieg von Felix Passlack und Christian Pulisic mit ihren 17 Jahren in den Profikader. Hinzu gesellte sich eine Verletztenmisere ungeahnten Ausmaßes. Wolf: „Wir haben vorübergehend Probleme bekommen, das Niveau zu halten. Die zwischenzeitliche Konsequenz war leider das Halbfinal-Aus im DFB-Pokal.“

"Mentalität und Charakter"

Letztlich allerdings trotze die Ansammlung fußballerisch Hochbegabter, auch wenn es gegen die schärfsten Konkurrenten Schalke und Bochum keinen Dreier gab, allen Widrigkeiten. „Das hat nicht nur etwas mit Talent zu tun, sondern mit Mentalität und Charakter“, lobt der Trainer.

Mittlerweile hat sich das Lazarett gelichtet. Die Konzentration nun gilt dem ersten DM-Halbfinale am nächsten Dienstag um 20 Uhr im Signal-Iduna-Park gegen den Süd/Südwest-Zweiten. Momentan hat die TSG Hoffenheim an der Spitze knapp die Nase vor München1860.

Jetzt lesen

Zur Partie im Stadion werden die Süd (Stehplätze)- und Westtribüne (Sitzplätze) geöffnet. Der Eintritt ist frei. Die Tickets, um durch die Drehkreuze zu kommen, werden an den Tageskassen ausgegeben. Den Halbfinalrekord hält Schalke mit 11 500 Zuschauern in der Arena.  

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.