Steffen Tigges über Jubel gegen Ex-Klub BVB: „Entscheide ich spontan“
Borussia Dortmund
Im Sommer zog es Steffen Tigges vom BVB zum 1. FC Köln. Am Samstag trifft er auf seinen Ex-Klub. Vorher spricht er über das Wiedersehen und seine erste Zeit beim Effzeh.
Es war ein munteres Wechselspiel im letzten Transferfenster zwischen Borussia Dortmund und dem 1. FC Köln. Während Salih Özcan und Anthony Modeste vom Rhein ins Ruhrgebiet wechselten, zog es Stürmer Steffen Tigges vom BVB zum Effzeh. Vor dem Wiedersehen mit seinem Ex-Klub sprach der 24-Jährige in einer Medienrunde über eine gewisse Extra-Motivation, seine erste Zeit in Köln und die Rückkehr von Anthony Modeste.
Steffen Tigges wechselte vor der Saison vom BVB zum 1. FC Köln
Steffen Tigges über...
...das Wiedersehen mit dem BVB: „Natürlich freut man sich auf so große Namen und darauf, gegen so eine gute Mannschaft zu spielen. Dazu kommt, dass es meine Ex-Mannschaft ist, ich viele Leute noch kenne und Kontakt habe. Für die 90 Minuten ist es dann aber auch nur ein Spiel.“
...eine gewisse Extra-Motivation: „Ich bin sowieso voll motiviert. Die letzten zwei Spiele haben wir nicht gewonnen, deswegen wollen wir zuhause die drei Punkte einfahren. Die Motivation ist bei jedem einzelnen von uns bei 100 Prozent.“
...fünf freie Tage: „Ich habe sie vom Körper und vom Kopf her gebraucht. Alle drei Tage zu spielen, sich immer wieder zu neu fokussieren, gar nicht richtig runterfahren zu können, weil das nächste Spiel direkt vor der Tür steht, ist dann auch für den Kopf anstrengend. Daher waren die fünf Tage gut.“
...seinen Fitnesszustand: „Ich habe mich gut gefühlt, auch die Werte waren richtig gut. Ich bin wieder voll im Saft. Gefühlt ist es die erste richtige Trainingswoche seitdem ich wieder fit bin, in der wir voll trainieren können. Da kann man sich noch Körner holen. Aber ich bin voll im Saft und fühle mich gut. Alles andere kommt.“
...seine ersten Wochen in Köln: „Ich bin sehr zufrieden, dass der Fuß komplett ausgeheilt ist und ich keine Probleme mehr damit habe. Ich bin auch zufrieden mit der Spielzeit. Ich habe viel gespielt. Ich fühle mich auch gut in der Mannschaft aufgenommen. Klar, in den Abläufen hapert es noch ein bisschen. Aber es ist die erste Woche, in der ich im Vollbesitz meiner Kräfte bin und in der man Abläufe trainieren kann. Das tut mir auch im Bereich Toreschießen gut. Die Quote ist auf jeden Fall ausbaubar. Auch in der Kreierung von Chancen ist es noch deutlich zu wenig. Aber ich hoffe, das kommt noch.“
...die erste Saisonphase mit dem Effzeh: „Grundsätzlich gut. Wir haben in jedem Spiel über Phasen gute Leistungen gebracht, es gab auch Phasen, wo wir Probleme hatten. Wir haben aber auch gegen gute Gegner gespielt und da gepunktet. Insgesamt ist die Punktanzahl in Ordnung. In der Conference League ist auch alles im Lot.“

Ausgerechnet gegen seinen heutigen Klub, den 1. FC Köln, erzielte Steffen Tigges im Trikot von Borussia Dortmund sein erstes Bundesligator. © imago images/Team 2
...den Kontakt zu alten BVB-Kollegen: „Ich habe viel in der Zeit mit Felix Passlack rumgehangen, wir haben noch Kontakt. Zu ein paar Athletiktrainern auch, mit denen ich in der letzten Zeit leider viel zusammenarbeiten musste, da sind die Drähte auch kurz.“
...die Rückkehr von Anthony Modeste: „Es gab schon Leute, die sich da auf die Füße getreten gefühlt haben. Wie er dann empfangen wird von den Fans, kann ich nicht sagen. Er hat in der letzten Saison Großartiges mit der Mannschaft zusammen vollbracht. Ich hoffe, dass er das am Samstag nicht wiederholt, er aber freundlich empfangen wird und es keine negative Stimmung gibt.“
...die Qualität des BVB: „Man hat schon gesehen, dass es immer wieder Phasen im Spiel gibt, wo sie Probleme bekommen, wo sie nicht so dominant sind, wie sie gerne spielen wollen. Aber natürlich bekommen wir es mit einer Mannschaft zu tun, die viel Ballbesitz haben wird, die eine hohe individuelle Qualität hat, die Chancen kreieren kann. Aber ich glaube, dass wir sie mit unserem Spiel und unserer Intensität knacken und ihnen wehtun können. Darauf arbeiten wir die Woche hin.“
...zum Ausfall von Marco Reus: „Zum Glück ist es nicht so schlimm. Er ist mit Abstand der wichtigste Spieler für sie im Offensivbereich, immer wieder anspielbar, kreiert Chancen, erzielt Tore. Da wird ihnen sicherlich etwas fehlen. Aber sie haben genügend Qualität, dass sie das auffangen können.“
...die Art und Weise, wie er bei einem Tor jubeln würde: „Das entscheide ich dann spontan.“