Sperre für Maloney steht fest – weiterer BVB-U23-Spieler muss operiert werden

© Thomas Bielefeld

Sperre für Maloney steht fest – weiterer BVB-U23-Spieler muss operiert werden

rnBorussia Dortmund

Für die U23 von Borussia Dortmund stehen intensive Wochen an. Die Rotsperre von Lennard Maloney trifft den BVB hart. Ein weiterer Spieler muss zudem operiert werden.

Dortmund

, 26.01.2022, 10:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

An das Hinspiel erinnert sich Enrico Maaßen noch ziemlich genau. Fünf hundertprozentige Torchancen kommen dem Trainer der U23 von Borussia Dortmund direkt in den Sinn. Doch keine davon nutzte sein Team, so dass der erste Vergleich mit dem 1. FC Saarbrücken in der Roten Erde Ende August 0:0 ausging. Seither hat die Mannschaft von Uwe Koschinat eine beeindruckende Entwicklung hingelegt, ist aktuell nur zwei Zähler von einem Aufstiegsplatz entfernt. „Sie sind eine sehr erfahrene Spitzenmannschaft“, sagt Enrico Maaßen anerkennend.

BVB-Gegner Saarbrücken möchte zurück in die 2. Bundesliga

Dass die Saarländer aufsteigen möchten, ist kein Geheimnis – und das schon allein aus wirtschaftlichen Beweggründen. Unlängst erklärte FC-Präsident Hartmut Ostermann gegenüber Bild: „Es können bei den Summen kaum noch Traditionsvereine mit regionaler Ausstrahlung mithalten. Rechnen tut sich der Fußball für diese Klubs erst, wenn man einige Jahre in der 2. Bundesliga mit seinen TV-Geldtöpfen dabei ist.“

Jetzt lesen

Also soll nach Möglichkeit bereits in dieser Saison die Rückkehr ins Bundesliga-Unterhaus klargemacht werden. Die Konkurrenz ist groß, notwendig sind dafür viele Punkte. Dem Vorhaben am Mittwochabend (19 Uhr) im Ludwigsparkstadion drei weitere Zähler einzusammeln, möchte der BVB im Weg stehen. Nach dem 1:1-Remis gegen den SC Freiburg II hatten die Schwarzgelben zwei Tage länger Erholung als die Gastgeber, die am Sonntag mit 4:3 beim MSV Duisburg gewannen. Das aber spiele angesichts der fünfstündigen Busanreise seiner Elf keine sonderliche Rolle, glaubt Maaßen.

BVB-Trainer Maaßen kündigt personelle Änderungen an

Ähnlich wie bei seiner Mannschaft trägt auch das Spiel der Hausherren klar die Handschrift ihres Trainers Uwe Koschinat. „Saarbrücken spielt einen sehr geradlinigen, körperbetonten Fußball“, sagt Maaßen. Er stellt sich auf intensive 90 Minuten ein, in denen seine Jungs permanent wachsam bleiben müssen. „Wir werden viele lange Bälle um die Ohren bekommen. Es wird also wichtig sein, dieses Spiel und den Fight um die zweiten Bälle anzunehmen“, unterstreicht Enrico Maaßen.

Jetzt lesen

Die Begegnung in Saarbrücken ist bereits die dritte binnen zehn Tagen. Einen entsprechend hohen Stellenwert hat die Belastungssteuerung für den BVB-Trainer. „Wir werden wieder einige Veränderungen vornehmen“, kündigt Maaßen an.

Personelle Änderungen ergeben sich schon zwangsläufig. Kolbeinn Finnsson hat sich am Meniskus verletzt, muss operiert werden. Und Lennard Maloney ist nach seiner Roten Karte in der Nachspielzeit gegen Freiburg für drei Spiele gesperrt worden. Das limitiert die Optionen in der Defensive.

BVB-Offensive: Auch ohne Tigges zwei Optionen mehr

Dafür stehen in Richmond Tachie und Ted Tattermusch, die beide ihre Rot- bzw. Gelbsperre abgebrummt haben, wieder zwei Alternativen für die Offensive bereit. Und auch Marco Pasalic steht nach monatelanger Verletzungspause erstmals wieder im Kader. Dafür müssen die Schwarzgelben ohne Angreifer Steffen Tigges auskommen, der zuletzt gegen Freiburg II traf, aber diesmal bei den Profis weilt.

Jetzt lesen

Unterdessen hat die Spielleitung des DFB die für Dienstagabend geplante Begegnung in der 3. Liga zwischen dem Halleschen FC und Viktoria Berlin abgesagt. In der Mannschaft der Berliner waren kurzfristig mehrere Corona-Fälle aufgetreten, weshalb ihnen weniger als 16 einsatzberechtigte Spieler zur Verfügung stehen. Zuvor war bereits die Begegnung zwischen 1860 München und dem 1. FC Kaiserslautern wegen mehrerer Corona-Fälle abgesagt worden.