Sancho kontert Havertz - BVB-Torrekord kann schon gegen Hertha fallen

© Ralf Ibing firosportphoto/POOL

Sancho kontert Havertz - BVB-Torrekord kann schon gegen Hertha fallen

rn09 Fakten

Jadon Sancho lässt beim BVB weiterhin Rekorde purzeln - mit seinem Dreierpack in Paderborn kontert er Kai Havertz. Ein neuer Torrekord ist bereits am nächsten Samstag möglich. Die 09 Fakten.

Dortmund

, 01.06.2020, 15:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

01.) Rückrunde > Hinrunde: Dortmund hat in diesem Kalenderjahr zehn der zwölf Bundesliga-Spiele gewonnen - in der Rückrunde sammelte der BVB fünf Spieltage vor Saisonende bereits so viele Punkte (30) wie in der kompletten Hinrunde in 17 Spielen.


02.) Halbes Dutzend: Dortmund feierte in der Bundesliga noch nie einen höheren Auswärtssieg als beim 6:1 in Paderborn.


03.) Sancho on fire: Jadon Sancho schnürte seinen ersten Dreierpack in der Bundesliga, er verwertete jeden seiner drei Torschüsse. Der 20-Jährige ist nun der historisch jüngste Spieler mit 30 Bundesliga-Toren, er löste Kai Havertz ab. Sancho sammelte in dieser Saison bislang 34 Scorer-Punkte (17 Tore, 17 Assists) - alleinige Ligaspitze noch vor Robert Lewandowski. Mit 34 Torbeteiligungen hat Sancho zudem einen neuen Dortmunder Scorer-Rekord seit Beginn der Datenerfassung 1992 aufgestellt, er überholte Pierre-Emerick Aubameyang (33 Torbeteiligungen 2016/17). Und: Wenn Sancho in der Bundesliga trifft, verliert der BVB nie (20 Siege, fünf Remis).

04.) Premiere vom Punkt: Das Gegentor in Paderborn kassierte der BVB durch einen Strafstoß - als letztes Bundesliga-Team hat nun auch die Borussia einen Elfmeter in dieser Spielzeit verursacht.


05.) Das wurde auch Zeit: Marcel Schmelzer traf nach knapp sieben Jahren wieder in der Bundesliga (davor zuletzt am 21. September 2013 in Nürnberg).

06.) Die Tormaschine rollt weiter: 80 Tore sind ein neuer Dortmunder Bundesliga-Rekord nach 29 Spieltagen - in einer kompletten Saison liegt der BVB-Rekord bei 82 Treffern. Gegen Paderborn schoss Dortmund alle neun (3:3, 6:1) Saisontore nach der Pause. Insgesamt erzielte die Borussia 54 Treffer in den zweiten 45 Minuten, nur 26 vor der Halbzeit.


07.) Heimallergie: Achraf Hakimi erzielte alle seine fünf Saisontore in der Bundesliga auswärts.


08.) Gelb-Premiere: Mats Hummels sah in Paderborn seine fünfte Gelbe Karte und muss nun erstmals in der Bundesliga eine Sperre dieser Art absitzen.

Jetzt lesen

09.) Delaneys Foul geht in die Geschichte ein: Vor der Pause gab es nur ein Foul im Spiel (in der 27. Minute von Thomas Delaney an Sebastian Schonlau) - das gab es seit Beginn der Datenerfassung 1992/93 nur einmal in den ersten 45 Minuten eines Bundesliga-Spiels (2018/19 auch mit BVB-Beteiligung im Spiel gegen Stuttgart).