Reicht Guerreiro die Zeit bis zum Spiel in Hoffenheim?

Rückkehr des Lieblings

Sieben Grad und anhaltender Regen sind nicht gerade das Wetter, das Fußballer als ideal bezeichnen würden. Und doch wird Raphael Guerreiro den Dienstagvormittag in guter Erinnerung behalten. Nach wochenlanger Pause kehrte der Portugiese ins Teamtraining zurück. Reicht die Zeit für einen Einsatz in Hoffenheim am Freitag (20.30 Uhr, Sky)?

DORTMUND

, 14.12.2016, 05:49 Uhr / Lesedauer: 2 min

Als der BVB im Sommer zwölf Millionen Euro für einen bis dato in Deutschland doch recht unbekannten Linksverteidiger aus der ersten französischen Liga ausgab, erntete er zunächst reichlich Stirnrunzeln. Inzwischen jedoch haben sich jegliche Zweifel an Raphael Guerreiros Tauglichkeit zerstreut. Der in Frankreich aufgewachsene Portugiese hat sich in kürzester Zeit und mit nur zwölf Einsätzen für den BVB zu einem der wichtigsten Profis in der Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel entwickelt.

"Macht Mitspieler besser"

Längst ist der 22-Jährige nicht mehr der Konkurrent von Marcel Schmelzer auf der linken Defensivseite, sondern Stammplatz-Aspirant in der Spielfeld-Mitte. Er ist trotz seiner jungen Jahre und seiner vergleichsweise geringer Erfahrung ein Spieler, der durch seine technischen und strategischen Fähigkeiten seinen Nebenleuten Lösungen bietet und das Spiel seiner Elf insgesamt auf einen höheren Level hievt.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

BVB-Training in Brackel am 13. Dezember

Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 13. Dezember.
13.12.2016
/
Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 13. Dezember.© Foto: Kirchner
Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 13. Dezember.© Foto: Kirchner
Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 13. Dezember.© Foto: Kirchner
Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 13. Dezember.© Foto: Kirchner
Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 13. Dezember.© Foto: Kirchner
Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 13. Dezember.© Foto: Kirchner
Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 13. Dezember.© Foto: Kirchner
Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 13. Dezember.© Foto: Kirchner
Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 13. Dezember.© Foto: Kirchner
Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 13. Dezember.© Foto: Kirchner
Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 13. Dezember.© Foto: Kirchner
Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 13. Dezember.© Foto: Kirchner
Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 13. Dezember.© Foto: Kirchner
Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 13. Dezember.© Foto: Kirchner
Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 13. Dezember.© Foto: Kirchner
Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 13. Dezember.© Foto: Kirchner
Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 13. Dezember.© Foto: Kirchner
Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 13. Dezember.© Foto: Kirchner
Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 13. Dezember.© Foto: Kirchner
Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 13. Dezember.© Foto: Kirchner
Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 13. Dezember.© Foto: Kirchner
Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 13. Dezember.© Foto: Kirchner
Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 13. Dezember.© Foto: Kirchner
Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 13. Dezember.© Foto: Kirchner
Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 13. Dezember.© Foto: Kirchner
Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 13. Dezember.© Foto: Kirchner
Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 13. Dezember.© Foto: Kirchner
Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 13. Dezember.© Foto: Kirchner
Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 13. Dezember.© Foto: Kirchner
Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 13. Dezember.© Foto: Kirchner
Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 13. Dezember.© Foto: Kirchner
Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 13. Dezember.© Foto: Kirchner
Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 13. Dezember.© Foto: Kirchner
Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 13. Dezember.© Foto: Kirchner
Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 13. Dezember.© Foto: Kirchner
Bilder des BVB-Trainings in Brackel am 13. Dezember.© Foto: Kirchner
Schlagworte Borussia Dortmund

Thomas Tuchel, der sich in der gestrigen Einheit mehrmals unzufrieden über die Leistung seiner Schützlinge äußerte („Das ist ja wie in der C-Jugend“), hat Guerreiros Rückkehr in den vergangenen Wochen regelrecht herbeigesehnt. Der BVB-Trainer sagt: „Raphael macht seine Mitspieler besser, hat Lösungen auch unter Druck.“ Er sei „auf dem Weg zum Trainerliebling“, da er eine perfekte Mischung zwischen professioneller Ernsthaftigkeit und menschlicher Fröhlichkeit bilde. „Ich habe bei ihm immer das Gefühl, dass er jeden Tag genießt und ihn als Privileg auffasst“, beschreibt Tuchel den einwandfreien Charakter des Europameisters.

Mehr Punkte mit Guerreiro

Von den acht Bundesliga-Partien, die Guerreiro in dieser Saison für den BVB bestritt, gewannen die Schwarzgelben fünf, im Derby gegen Schalke gab‘s ein 0:0, in Leipzig (0:1) und in Leverkusen (0:2) Niederlagen. Der Punkteschnitt liegt bei 2,0. Ohne ihn verlor Dortmund in Frankfurt (1:2), holte drei Remis und fuhr zwei Siege ein – das macht einen Punkteschnitt von 1,5. Tuchels These vom „Bessermacher“ ist also durch Fakten belegt.

Zudem Guerreiro auch selbst als Torschütze und Vorbereiter in Erscheinung getreten ist: Gegen Wolfsburg und Freiburg traf er selbst, gegen die „Wölfe“ bereitete er zwei und gegen Darmstadt ein Tor vor. Hinzu kommen ein Treffer und zwei Vorlagen in drei Champions-League-Paarungen (zwei Siege, ein Remis).

Alternativen am Freitag

Ob Guerreiro schon am Freitag einsatzbereit ist, wenn der BVB zum schweren Auswärtsspiel bei der noch ungeschlagenen TSG 1899 Hoffenheim antritt, ist aktuell noch offen. Die wettkampfnahen Trainingsformen ließ der schnelle Techniker am Dienstag vorsichtshalber noch aus, beschränkte seine Teilnahme am Mannschaftstraining auf Pass- und Laufübungen. Da in Mario Götze ein weiterer Spieler für die wichtige Mittelfeldzentale in jedem Fall spielfit ist für die Freitagspartie beim Liga-Vierten, besteht für Tuchel keine ganz große Notwendigkeit, Guerreiro schon in Hoffenheim aufs Feld zu beordern.

Wichtiger als eine kurzfristige Rückkehr wäre, dass der Portugiese diesmal langfristig gesund bleibt. Im Oktober hatte Guerreiro aufgrund eines Muskelfaserrisses bereits aussetzen müssen, bevor er für nur drei Einsätze zurückkehrte. Dann traten erneut muskuläre Probleme auf. Ähnliches soll sich diesmal nicht wiederholen. 

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.