Pokalsieg und Champions League: BVB-Aktie macht Freudenhüpfer

Borussia Dortmund

Der DFB-Pokalsieg mildert die immensen Verluste des BVB im laufenden Geschäftsjahr etwas ab, die garantierten Einnahmen der Champions League beruhigen. Die Börse reagiert.

Dortmund

, 17.05.2021, 17:01 Uhr / Lesedauer: 1 min
Sportlich glänzt der BVB zum Saisonende. Die Börse reagiert.

Sportlich glänzt der BVB zum Saisonende. Die Börse reagiert. © picture alliance/dpa

Mit dem Sprung über die 6-Euro-Marke haben die Aktionäre Borussia Dortmunds Qualifikation für die Champions League und den DFB-Pokalsieg honoriert. Den Einstandskurs von 6,58 Euro am Montagmorgen und damit einen Sprung von drei Prozent konnte das Wertpapier zwar nicht halten, gegen Abend wurden noch 6,34 Euro notiert. Doch zum Vergleich: Vor etwas mehr als einem Monat, am 7. April, war die BVB-Aktie nur noch 5,19 Euro wert, aktuell steht also ein Plus von 22 Prozent gegenüber diesem Tiefpunkt.

BVB-Aktie: Champions League ist für Borussia Dortmund auch an der Börse wichtig

Der sportliche Achtungserfolg mit dem Titelgewinn in Berlin zeigt also auch auf dem Börsenparkett Wirkung. Die Champions-League-Teilnahme mit ihrem Einnahmepotenzial von zuletzt rund 80 Millionen Euro und der Bedeutung für die Strahlkraft der Marke Borussia Dortmund gilt bei Anlegern als ein zentrales Argument für die Bewertung der BVB-Aktie.

Jetzt lesen

Von Vor-Corona-Zeiten, als das Wertpapier im September 2019 und Februar 2020 an der 10-Euro-Marke schnupperte, ist der aktuelle Kurs allerdings noch weit entfernt.

Trotz Champions League: BVB musste erstmals wieder Kredite aufnehmen

Die jüngsten Geschäftszahlen aus dem dritten Quartal des Geschäftsjahres lassen bei der Borussia Dortmund KGaA ein erhebliches Minus von geschätzten 80 Millionen Euro erwarten. Erstmals seit vielen Jahren musste der BVB wieder Kredite aufnehmen, wie Finanzchef Thomas Treß in einem Interview mit den Ruhr Nachrichten verriet.

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt
" Schauspieler-Legende Terence Hill sendet besonderen Gruß an BVB-Stürmer Haaland

An der Seite von Bud Spencer hat Schauspieler Terence Hill Weltruhm erlangt. Was viele nicht wissen: Sein Herz schlägt schwarzgelb. Er sendet Glückwünsche an BVB-Stürmer Erling Haaland. Von Marvin K. Hoffmann

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.