Nach der letzten öffentlichen Einheit im Trainingslager in Bad Ragaz hat BVB-Trainer Peter Bosz ein positives Fazit der Tage in der Ostschweiz gezogen: "Wir konnten wie geplant arbeiten, das war in dieser Phase sehr wichtig", sagte der 53.Jährige, der sich auch über Mario Götze, Nuri Sahin und den Entwicklungsprozess der Mannschaft äußerte. Hier gibt's das Video.
"Sehr zufrieden" mit dem BVB-Trainingslager in Bad Ragaz: Peter Bosz.
... die Bedingungen in Bad Ragaz: "Ich bin zum ersten Mal hier und sehr zufrieden. Wir haben einen perfekten Rasen, ein gutes Hotel. Wir konnten wie geplant arbeiten, das war in dieser Phase sehr wichtig. Unsere Kondition wird täglich besser, die Umstellung auf unsere Spielweise auch. Wir machen Fortschritte."
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
BVB-Training in Bad Ragaz am 31. Juli
Bilder des BVB-Trainings in Bad Ragaz am 31. Juli.
... den Vergleich zwischen Dortmund und seinen vorherigen Stationen: "Der Vergleich ist schwierig, weil es ja auch andere Spieler sind. In Tel Aviv ging es recht schnell, bei Ajax hat es gedauert. Ich würde lieber vergleichen zwischen den Spielern, die von Anfang an dabei waren und denen, die erst seit einer Woche dabei sind. Die einen verstehen schon sehr viel, bei den anderen brauchen wir auch noch einige Besprechungen und Einheiten."
… den Supercup: "Das Spiel ist mir sehr wichtig. Wenn man einen Titel gewinnen kann, sollte man die Chance nutzen."
… den Anpassungsprozess an seine Denkweise: "Wenn alle Spieler meine Philosophie zu diesem Zeitpunkt schon komplett verstehen würden, würde ich das nicht verstehen. Meine Erfahrung nach all diesen Jahren ist, dass das jetzt noch gar nicht möglich ist. Wichtig ist, dass wir Schritte machen und jedes Mal, wenn wir trainieren oder uns besprechen, es wieder ein Stück besser machen."
… die Entwicklung von Mario Götze: "Wenn ich ihn nur als Fußball-Liebhaber sehen dürfte, würde ich sagen, dass es mir sehr viel Spaß macht, ihm zuzuschauen. Er ist wirklich ein sehr guter Spieler. Als Trainer sage ich, dass wir vorsichtig sein müssen. Er war fünf Monate nicht bei der Mannschaft. Wenn Spieler nach drei, vier Wochen Urlaub sechs Wochen Vorbereitung brauchen, dann kann Mario nicht nach dieser langen Zeit in sechs Wochen alles aufholen. Ich bin sehr vorsichtig mit ihm. Er wird auch gegen Bergamo Minuten bekommen, das habe ich so mit ihm besprochen, das ist wichtig für ihn."
… Marcel Schmelzers Genesung: "Wir kennen seine Probleme mit dem Sprunggelenk, ich hatte das als Profi auch. Wir brauchen da Geduld. Normalerweise braucht man da sechs Wochen, er läuft jetzt wieder, vielleicht geht es etwas schneller."
… Nuri Sahin: "Ich kenne ihn noch ein bisschen aus seiner Zeit bei Feynoord. Er ist so wichtig wie jeder andere Spieler auch. Er ist ein intelligenter Spieler, das ist wichtig, weil er als zentraler Spieler auch eine wichtige Rolle in meiner Vorstellung davon spielt, wie wir spielen können."
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
BVB-Training in Bad Ragaz am 30. Juli
Bilder des BVB-Trainings in Bad Ragaz am 30. Juli.
… die Situation in der Innenverteidigung: "Wenn es so wäre, dass es da schon eine Vorentscheidung geben würde, würde ich dies zuerst meinen Spielern mitteilen. Wir haben gute Leute in Sokratis, Bartra, Toprak, ich möchte auch nicht Neven Subotic vergessen. Und Zagadou ist ein junger Spieler, der jetzt seine Minuten bekommt, weil links Schmelzer, Raphael Guerreiro und Erik Durm nicht fit sind. Aber er ist eigentlich ja auch ein Manndecker."
… die Intensität der Einheiten: "Ich kenne das deutsche Wort "quälen" noch nicht so gut. Auf Holländisch übersetzt würde es heißen, dass ich meine Spieler nicht gut behandle. Ich möchte meine Mannschaft gut behandeln, weil ich nicht möchte, dass sie verletzt sind. Als Profi habe ich es erlebt, dass nach den Trainingslagern neun, zehn Spieler angeschlagen waren und pausieren mussten. Wir spielen oft Vier-gegen-Vier, das ist eine der intensivsten Trainingsformen, die wir haben. Das machen wir zwölf Mal zu jeweils 90 Sekunden. Am Ende der Saison machen wir diese Übung dann zwölf Mal drei Minuten. Ich versuche, die Kondition aufzubauen, ohne dass es Verletzungen gibt."