Patrick Mainka schießt den BVB II an die Tabellenspitze

1:0 bei Viktoria Köln

Auf ihrem Höhenflug stößt die U23 des BVB in immer neue Hemisphären vor. Mit dem 1:0-Erfolg im Topspiel beim Vorjahresmeister Viktoria Köln übernahm das Team von Trainer Jan Siewert die Tabellenführung - und das, obwohl sie zwei Partien weniger bestritten haben als ihre Verfolger.

von Udo Stark

DORTMUND

, 17.09.2017, 20:26 Uhr / Lesedauer: 2 min
Patrick Mainka (M.) erzielte den entscheidenden Treffer gegen Viktoria Köln.

Patrick Mainka (M.) erzielte den entscheidenden Treffer gegen Viktoria Köln.

Schütze des Goldenen Tores war Kapitän Patrick Mainka. Der Innenverteidiger beförderte den Ball in der 32. Minute nach einer Ecke von Patrick Pflücke aus dem Fünfmeterraum heraus ins Netz. Dabei blieb es in diesem packenden Duell bis zum Schluss, obwohl angesichts zahlreicher Chancen auf beiden Seiten deutlich mehr Treffer hätten fallen können."

"Ein toller Fight"

"Es hätte auch 4:4 oder 5:5 ausgehen können", so Siewert, "auf beiden Seiten gab es in diesem Spiel sowohl offensiv wie defensiv keine Verschnaufpausen. Beide Mannschaften wollten das Spiel gestalten und haben sich einen tollen Fight geliefert."

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Regionalliga West, 8. Spieltag: Viktoria Köln - BVB II 0:1 (0:1)

Bilder der Regionalliga-Partie zwischen Viktoria Köln und Borussia Dortmund.
17.09.2017
/
Bilder der Regionalliga-Partie zwischen Viktoria Köln und Borussia Dortmund.© Foto: Volke
Bilder der Regionalliga-Partie zwischen Viktoria Köln und Borussia Dortmund.© Foto: Volke
Bilder der Regionalliga-Partie zwischen Viktoria Köln und Borussia Dortmund.© Foto: Volke
Bilder der Regionalliga-Partie zwischen Viktoria Köln und Borussia Dortmund.© Foto: Volke
Bilder der Regionalliga-Partie zwischen Viktoria Köln und Borussia Dortmund.© Foto: Volke
Bilder der Regionalliga-Partie zwischen Viktoria Köln und Borussia Dortmund.© Foto: Volke
Bilder der Regionalliga-Partie zwischen Viktoria Köln und Borussia Dortmund.© Foto: Volke
Bilder der Regionalliga-Partie zwischen Viktoria Köln und Borussia Dortmund.© Foto: Volke
Bilder der Regionalliga-Partie zwischen Viktoria Köln und Borussia Dortmund.© Foto: Volke
Schlagworte Borussia Dortmund, BVB II,

Auch mit einem Zähler, räumte Dortmunds Trainer ein, wäre er zufrieden gewesen, obwohl Michael Eberwein, Beyhan Ametov oder den eingewechselten Philipp Hanke weitere gute Einschluss-Möglichkeiten hatten. Andererseits aber attestierte er seinem Torhüter Dominik Reimann eine überragende Leistung: "Drei-, viermal hat er sensationell gehalten."

"Lediglich eine Momentaufnahme"

Mehr und mehr rücken die Schwarzgelben damit in den Fokus. Davon aber lässt sich Siewert nicht irritieren. "Sicherlich sieht man von Außen, dass wir guten Fußball spielen und unsere Spiele in einer hohen Intensität gewinnen. Aber wir werden jetzt keinen Zentimeter von unserem Plan abweichen. Wir wollen ausbilden, Spiele gewinnen und uns über Erfolge weiterentwickeln. Wir freuen uns über das tolle Zwischenergebnis, doch das ist lediglich eine Momentaufnahme."

Jetzt lesen

Richtig stolz war Siewert, dass in Köln eine echte U23 auf dem Platz stand. Nachdem nach dem Abschlusstraining der Profis feststand, dass es keine Verstärkung von oben geben würde, waren Sechser Lars Dietz und Linksaußen Beyhan Ametov in die Startelf zurückgekehrt.

Gute Entscheidung

Damit schickte er exakt jene Formation aufs Feld, die beim 3:2 gegen Rödinghausen die zweite Halbzeit bestritten hatte. Es war eine ausgesprochen gute Entscheidung. So fiel es dem Trainer leicht, sein Team im Kollektiv zu loben: "Dass ein so blutjunges Team unsere Spielidee so konsequent durchbringt und sich dabei ständig entwickelt, hat mich an diesem Auftritt ganz besonders gefreut."

TEAM UND TOR
BVB II: Reimann - Sauerland, Mainka, Steurer, Bah-Traore - Dietz, Eberwein - Bockhorn, Pflücke (88. Pieper), Ametov (64. Hanke) - Serra (75. Kampetsis)
Tor: 0:1 Mainka (32.)
Zuschauer: 1000

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.