© imago images/PanoramiC

Einzelkritik

Nur BVB-Torhüter Bürki erreicht in Paris Normalform - Hakimi stümperhaft beim 0:1

Der BVB enttäuscht beim 0:2 in Paris. Einzig Torhüter Bürki erreicht Normalform. Hakimi agiert stümperhaft beim ersten Gegentreffer, Haaland bleibt ohne Szene. Die Einzelkritik.

Dortmund

, 11.03.2020 / Lesedauer: 3 min

Roman Bürki: Mit einem großartigen Reflex leitete er Edinson Cavanis Schuss noch an den Außenpfosten (24.), auch Angel di Marias Kurven-Freistoß parierte er sicher (51.). Bei Neymars Kopfball (28.) und Juan Bernats Treffer blieb ihm keine Abwehrchance (45.). Note: 2,5

Lukasz Piszczek: Mehrfach verschenkte er ohne Not den so kostbaren Ballbesitz, erlaubte sich einen schlimmen Fehlpass vor dem eigenen Strafraum (42.) und technische Mängel. Juan Bernat konnte er nicht am 0:2 hindern (45.). Note: 4,5

Mats Hummels: Er grätsche weg, was ging (7.) und löschte so manchen Brand in der eigenen Gefahrenzone. Bezeichnend: Er verteidigte vor dem 0:2 mit vollem Einsatz und gewann den Ball, der dann aber postwendend zurückkam (45.). Allerdings verließ er vor dem 0:1 den ihm zugeteilten Raum am Fünfmeterraum. Gelb für einen ärgerlichen Aussetzer gegen Cavani (61.). Note: 3,5

<div id="playerrating_e070679e"></div> <script>var script = document.createElement('script'); script.src = "//spielerzeugnis.ruhrnachrichten.de/widget/uid/e070679e.html"; document.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(script);</script>

Dan-Axel Zagadou: Angel di Maria führte ihn mit einem Beinschuss vor, den leichten Armeinsatz wertete Schiedsrichter Anthony Taylor korrekt nicht als elfmeterwürdig (24.), Sekunden später entwischte ihm Edinson Cavani im Rücken (25.). Immer wieder mit Problemen beim Stellungsspiel gegen die beweglichen PSG-Stürmer. Note: 5,0

Achraf Hakimi: Schon stümperhaft, wie er sich von Neymar vor dem 0:1 übertölpeln ließ und die Führung der Pariser aus bester Zuschauerposition bestaunte (28.). Diesmal zwang Neymar ihn auf dem Flügel in die Defensive, seine wenigen Vorstöße verpufften. Note: 5,0

Emre Can: Borussias Bollwerk kam kaum hinterher, Welle um Welle rollte auf Dortmunds Abwehrverbund zu. Trotz passabler Zweikampfquote bekam er im Zentrum kaum Zugriff aufs Spiel - und sah eine fragwürdige Rote Karte (89.). Note: 4,5

Axel Witsel: Gegen die offensiv aufgestellten Franzosen hätte der Stratege eigentlich Lösungen im Umschaltspiel finden müssen. Doch statt Balance und Kontrolle blieb der BVB durchweg unterlegen. Witsel ging dann zeitig runter. Note: 4,5

Raphael Guerreiro: Er lief di Maria konsequent an: Wenn er den Argentinier vor dessen Ballannahme erreichte, sah das gut aus. Wenn er zu spät kam, und das passierte häufiger, wurde Paris über die rechte Schwinge sofort gefährlich. Note: 4,0

Jadon Sancho: Von Dortmunds Offensivakteuren war der junge Engländer noch der auffälligste. Den Freistoß aus 27 Metern adressierte er zu zentral (36), dann suchte er etwas eigensinnig selber den Abschluss (37.). Aktiv, aber nicht effizient. Note: 3,5

Erling Haaland: Mehr als einsame Anspielstation in der Nähe der Mittellinie gefragt: Ein Problem für die Borussia, denn als Zielspieler in Tornähe ist er ungleich wertvoller. Wehrte sich auch mit Härte, sah früh Gelb (16.), blieb aber ohne Szene. Note: 5,0

Thorgan Hazard: Der Belgier konnte sich im Angriff kaum durchsetzen, suchte ohne Übersicht selbst den Abschluss (41.). Nicht griffig, ohne Angebote mit Läufen in die Tiefe. Note: 5,0

Julian Brandt (69. für Hazard), Giovanni Reyna (71. für Witsel) und Mario Götze (87. für Hakimi) wurden spät eingewechselt und bleiben ohne Note.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen