Nach Sieg gegen Besiktas: BVB-Matchwinner lässt sogar Haaland staunen
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund startet mit einem verdienten Sieg bei Besiktas in die Champions League. BVB-Matchwinner Jude Bellingham lässt sogar Erling Haaland staunen. Die Stimmen zum Spiel.

Haben das BVB-Spiel in Istanbul entschieden: Jude Bellingham (l.) und Erling Haaland. © imago / Depo Photos
Borussia Dortmund hat das erste Spiel der neuen Champions-League-Saison mit 2:1 (2:0) gegen Besiktas gewonnen. Für den BVB - der in den neuen Cup-Trikots antrat - trafen der überragende Jude Bellingham (RN-Note: 1,5) in der 20. Minute sowie Erling Haaland kurz vor dem Pausenpfiff. Der Siegtorschütze hatte am DAZN-Mikrofon viel Lob für den Youngster übrig. Hier gibt es die Stimmen zum Spiel.
Champions League: Borussia Dortmund gewinnt gegen Besiktas - das sagen die BVB-Protagonisten
Jude Bellingham (BVB-Torschütze): „Es ist eine brillante Atmosphäre hier und ein Vergnügen, vor diesen Fans zu spielen. Es fühlte sich wie Basketball an. Wir haben angegriffen, dann haben sie angegriffen - wir waren am Ende aber etwas kaltschnäuziger. Das Einzige, was ich will, ist Borussia Dortmund beim Siegen zu helfen.“
Erling Haaland (BVB-Torschütze): „Es war ein hartes Spiel und ein wichtiger Sieg. Ich bin jetzt müde, der Platz war nicht gut, aber wir können uns nicht immer beschweren. Jude Bellingham ist unglaublich. Er ist 18 Jahre alt und noch drei Jahre jünger als ich. Was soll ich sagen: Er ist der Hammer. Ihr kennt meine Liebe zur Champions League und ich habe das Spiel genossen. Mein Traum ist es, sie zu gewinnen - ich hoffe, das schaffe ich einmal in meinem Leben.“
Sebastian Kehl (BVB-Lizenzspielleiter): „Es war richtig laut. Wir sind in Dortmund einiges gewohnt. Wenn unser Stadion komplett voll ist, können wir auch eine richtige Stimmung entwickeln. Aber hier war nur die Hälfte da und das Pfeifen war unheimlich laut - trotzdem spiele ich lieber in Dortmund. Es sind nicht ganz so leichte Voraussetzungen gewesen, aber das war ein verdienter Sieg. Wir hätten viel früher ein drittes, viertes Tor machen müssen, dann wäre es nicht so eng geworden. Wir wollten eigentlich zu Null spielen, weil wir auch in der Liga ein paar Gegentreffer gefressen haben. Da werden wir uns das Gegentor nochmal angucken. Insgesamt war es allerdings ein sehr positiver Eindruck heute. Wir müssen gut regenerieren und wollen dann am Sonntag gegen Union Berlin gewinnen.“
Marco Rose (BVB-Trainer): „Wir haben jetzt das dritte Spiel in Folge gewonnen und sind in die Champions League mit einem Sieg gestartet. Das ist immer wichtig. Wir haben eine schwierige Aufgabe gemeistert: Publikum, schlechter Rasen, schwierige Phasen. Aber das ist ja so eine Stimmung, die wir uns wünschen. Da wird man sich als Trainer schnell wieder darauf einstellen müssen, dass man von außen nicht mehr so viel eingreifen kann. Wir hatten in den ersten 15 Minuten Probleme, waren aber im Gegenpressing grundsätzlich gut. Wir mussten von Raute auf 4-2-3-1 umstellen. Dann hatten wir das Spiel gut im Griff, sind mit 2:0 in die Pause gegangen und hätten das dritte Tor machen müssen. Hinten raus ist das die obligatorische Nummer, dass wir das Spiel spannend machen. Aber wir haben die drei Punkte mitgenommen und sind happy.“