Startet die BVB-Rekordjagd: Youssoufa Moukoko. © Groeger
Fakten zum Spiel
Moukoko startet BVB-Rekordjagd - Brandt und Hazard am liebsten gegen Berlin
Youssoufa Moukoko steht vor seinem BVB-Debüt - und kann in Berlin gleich mehrere Rekorde brechen. Julian Brandt und Thorgan Hazard spielen am liebsten gegen Hertha BSC. Die Fakten zum Spiel.
01.) Auf diese Premiere kann der BVB verzichten: Unter Lucien Favre hat der BVB nie zwei Bundesliga-Spiele in Serie verloren. Zuletzt gab es ein 2:3 gegen den FC Bayern München.
02.) Auf den Spuren von 1999: Der BVB hat saisonübergreifend acht der vergangenen neun Bundesliga-Auswärtsspiele gewonnen. Zuletzt gelangen in der Fremde zwei Zu-Null-Siege (1:0 bei 1899 Hoffenheim und 2:0 in Bielefeld) - dreimal hintereinander auswärts zu Null gewonnen hat die Borussia in ihrer Bundesliga-Historie bislang nur einmal: 1999 unter Trainer Michael Skibbe.
03.) Angstgegner BVB: Hertha BSC gewann nur eins der vergangenen 13 Pflichtspiele gegen Dortmund (im März 2017 in der Bundesliga im Olympiastadion mit 2:1). Die Berliner sind seit sechs Bundesliga-Duellen gegen den BVB sieglos (zwei Remis, vier Niederlagen), zuletzt gab es sogar drei Niederlagen nacheinander.
04.) Denkwürdiges Duell in Berlin: In der vergangenen Saison setzte sich der BVB bei der Hertha mit 2:1 durch, dadurch wurde der Job von Lucian Favre gerettet. Der Schweizer war nach zuvor desolaten Leistungen seiner Mannschaft (0:4 bei den Bayern, 3:3 gegen Paderborn und 1:3 in Barcelona) deutlich angezählt in die Partie gegangen. Nach der Gelb-Roten Karte gegen Mats Hummels in der 45. Minute zeigte der BVB aber Kampfgeist, in Unterzahl brachte man den 2:1-Vorsprung über die Zeit. Der BVB begann erstmals unter Favre mit einer Dreierkette in der Abwehr - damit waren die Borussen anschließend sehr erfolgreich.
05.) Favre und Hertha BSC: Lucien Favre war von 2007 bis September 2009 Hertha-Trainer und spielte mit den Berlinern 08/09 lange um die Meisterschaft mit (am Ende Platz vier). Favres Bundesliga-Bilanz gegen seinen Ex-Klub kann sich sehen lassen - er verlor nur eins von zehn Spielen (sieben Siege, zwei Remis).
06.) Brandt und Hazard brennen gegen Berlin: Julian Brandt und Thorgan Hazard schossen jeweils gegen kein anderes Team so viele Bundesliga-Tore wie gegen die Hertha, Brandt traf fünfmal gegen die Berliner, Hazard sogar achtfach. In dieser Saison warten beide Spieler noch auf ihren ersten Bundesliga-Treffer.
07.) Moukokos Rekordjagd kann beginnen: Youssoufa Moukoko feierte am 20. November seinen 16. Geburtstag und ist nun im Herrenbereich spielberechtigt. Kommt er in Berlin direkt zum Einsatz, er würde Nuri Sahin als jüngsten Bundesliga-Spieler aller Zeiten ablösen - der war bei seinem Debüt am 6. August 2005 in Wolfsburg (2:2) 16 Jahre, 11 Monate und einen Tag alt. Als jüngsten Bundesliga-Torschützen könnte der BVB-Youngster Florian Wirtz ablösen - der Leverkusener war am 6. Juni 2020 bei seinem Treffer gegen die Bayern 17 Jahre, einen Monat und drei Tage alt.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.