Moukoko feiert seinen 16. Geburtstag: 16 Fakten zum BVB-Sturmtalent

© Groeger

Moukoko feiert seinen 16. Geburtstag: 16 Fakten zum BVB-Sturmtalent

rnBorussia Dortmund

Youssoufa Moukoko darf in der Bundesliga auf Torejagd gehen. Sein 16. Geburtstag ist ein Meilenstein für den BVB-Stürmer. 16 Fakten über den jungen Mann mit der beeindruckenden Torquote.

Dortmund

, 20.11.2020, 06:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

01.) Youssoufa Moukoko wechselte 2016 vom FC St. Pauli zu Borussia Dortmund. 2017 spielte er im Alter von zwölf Jahren bereits für die U17 des BVB. Insgesamt erzielte er in dieser Altersklasse in zwei Spielzeiten in 56 Spielen 90 Tore und feierte mit seinen Mannschaftskollegen 2018 die Deutsche B-Jugend-Meisterschaft. Seit 2019 geht er für die U19 des BVB auf Torejagd. In bislang 32 Spielen traf er 51 Mal.


02.) Zu seinem Probetraining beim FC St. Pauli erschien Moukoko im Jahr 2014 in ganz normaler Kleidung, hatte nicht einmal Fußballschuhe, sondern nur einfache Turnschuhe dabei. Der Verein stellte ihm die Trainings-Klamotten, ein Mitspieler lieh im Fußballschuhe.


03.) Moukoko ist in Kameruns Hauptstadt Yaounde geboren. Seit 2013 lebt er in Deutschland, sein Vater holte ihn damals nach Hamburg.

Jetzt lesen

04.) In den vergangenen drei Spielzeiten wurde Moukoko in seiner Spielklasse jeweils Torschützenkönig: 2017/2018 und 2018/2019 in der B-Junioren Bundesliga West, in der Saison 2019/2020 in der A-Junioren Bundesliga West - und dass, obwohl seine Gegenspieler teilweise bis zu fünf Jahren älter waren als er.


05.) Moukoko sah sich in der Vergangenheit immer wieder Zweifeln an seinem Alter ausgesetzt. Im Oktober 2017 erklärte das Bezirksamt Hamburg Nord allerdings, dass 2016 eine Nachbeurkundung Moukokos erfolgt sei, aus der eindeutig hervorgehe, dass er am 20. November 2004 geboren sei.


06.) Moukoko besitzt bereits seit 2019 einen eigenen Ausrüstervertrag mit dem Sportartikel-Hersteller Nike, der dem Vernehmen nach mehrere Millionen Euro schwer sein soll.


07.) Bevor er das erste Mal in der Bundesliga zusammen mit großen Namen auf dem Rasen steht, stand er schon mit großen Namen vor der Kamera. Im vergangenen Jahr drehte Moukoko für seinen Ausrüster bereits seinen ersten Werbespot - zusammen mit Mario Götze und Kai Havertz.

08.) Moukokos sportliches Vorbild ist laut eigener Aussage Lionel Messi. Auf dem Platz jubelte er früher allerdings eher wie Cristiano Ronaldo. Ab zur Eckfahne, ein Drehsprung, dann die Arme auseinander.


09.) Moukoko spielt stets mit einem gelben Tapeverband am rechten Handgelenk: Der Grund: Vor seinem ersten U17-Spiel im BVB-Trikot klagte er über Schmerzen am Handgelenk - und traf dann mit Tapeverband gleich doppelt.


10.) Moukokos Muttersprache ist Französisch, Deutsch lernte er erst nach seiner Ankunft in Deutschland.


11.) Nach seinem Wechsel aus Hamburg nach Dortmund lebte Moukoko zunächst bei einer Gastfamilie, später zog er dann ins BVB-Jugendhaus auf dem Dortmunder Trainingsgelände in Brackel, wo er bis heute wohnt. Bis vor einem knappen Jahr teilte er sich unter anderen mit Giovanni Reyna, den er nun bei den BVB-Profis wiedertrifft, das Badezimmer auf dem Flur.

Youssoufa Moukoko (r.) schiebt nach dem Training regelmäßig Extraschichten.

Youssoufa Moukoko (r.) schiebt nach dem Training regelmäßig Extraschichten. © imago / Kirchner-Media

12.) Moukoko hört bei den BVB-Profis auf den Spitznamen Mouki.


13.) Moukokos schießt zwar am liebsten mit links, sein starker Fuß ist der linke. Bei den Händen aber ist es umgekehrt, Moukoko ist Rechtshänder.


14.) Moukoko schiebt nach dem Training regelmäßig Extraschichten mit Toptalente-Coach Otto Addo. Borussia Dortmunds ehemaliger Stürmer sagt: „Ich habe selten einen Spieler gesehen, der so an den kleinen Schwächen, die er noch hat, arbeitet, der so diszipliniert, motiviert und professionell ist.“


15.) Moukoko trägt bei den BVB-Profis die Rückennummer 18. Damit tritt er unter anderen in die Fußstapfen von Lars Ricken und Nuri Sahin, früher selbst als „BVB-Wunderkinder“ deklariert. Sahin ist aktuell noch immer der jüngste Bundesliga-Spieler aller Zeiten, er debütierte im Jahr 2005 im Alter von 16 Jahren und 355 Tagen für Borussia Dortmund.

16.) Moukoko spielte im Alter von zwölf Jahren bereits für die deutsche U16-Nationalmannschaft, aktuell geht er für die U20 auf Torejagd. Er hat sich für eine Karriere im DFB-Trikot entschieden, auch wenn er theoretisch auch für Kamerum spielen könnte. Bundestrainer Joachim Löw beobachtet Moukokos Entwicklung bereits sehr genau. Er sagt: „Moukoko hat ein Talent, dem man nicht so oft begegnet.“