Mkhitaryan schraubt an der Quote - Sahin sofort da

BVB-Einzelkritik

Das überraschendes Comeback von Nuri Sahin, das erste Europapokaltor von Lukasz Piszczek seit einer gefühlten Ewigkeit und die Stabilität von Marco Reus‘ Sprungelenk: Der Sieg des BVB über den FC Porto brachte am einige positive Geschichten hervor. Die Borussen in der Einzelkritik.

DORTMUND

, 18.02.2016, 22:01 Uhr / Lesedauer: 2 min
Vorlage Mkhitaryan (r.), Tor Reus - die beiden BVB-Spieler bejubeln das 2:0 gegen Porto.

Vorlage Mkhitaryan (r.), Tor Reus - die beiden BVB-Spieler bejubeln das 2:0 gegen Porto.

Roman Bürki: Dass der Schweizer, der den erkrankten Roman Weidenfeller ersetzte, erst nach 34 Minuten zum ersten Mal einen Ball parieren musste, belegt, wie ruhig sein Abend verlief. Ihm dürfte es trotz der Kälte recht gewesen sein. Mit seinem verunglückten Herauslaufen (75.) strapazierte er allerdings kurz die Nerven der BVB-Fans. Gute Parade kurz vor dem Ende (88.). Note: 3,0

Lukasz Piszczek: Der Pole durfte früh über sein erstes Europapokaltor seit 2345 Tagen jubeln. Erst war er zwar noch per Fuß an Casilas gescheitert, per Kopf drückte er den Ball dann aber doch noch über die Linie (6.). Defensiv bis auf die Schlussphase souverän. Note: 3,0

Sokratis: Nach anderthalbwöchiger Spielpause startete der Grieche gegen Porto wieder. Seine Duelle mit dem ähnlich körperbetont spielenden Aboubakar verliefen intensiv. In ernsthafte Schwierigkeiten konnte ihn der Kameruner allerdings nicht bringen. Sokratis hatte die Lage überwiegend im Griff. Note: 2,5

Mats Hummels: Der Moment, als ihm Portos bulliger Stürmer Aboubakar den Ball durch die Beine spitzelte, dürfte der BVB-Abwehrchef wohl am liebsten schnell aus dem Gedächtnis streichen. Doch der Patzer blieb eine Ausnahme. Hummels ging mutig in die Zweikämpfe und entschied die wichtigen Duelle für sich. Auch im Aufbauspiel war er ein Faktor, weil er sich gut mit Sahin ergänzte. Note: 2,0

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Europa League, Sechzehntelfinale: BVB - FC Porto 2:0 (1:0)

Bilder der Europa-League-Partie zwischen Borussia Dortmund und dem FC Porto.
18.02.2016
/
Bilder der Partie Dortmund gegen Porto.© Foto: dpa
Bilder der Partie Dortmund gegen Porto.© Foto: dpa
Bilder der Partie Dortmund gegen Porto.© Foto: dpa
Bilder der Partie Dortmund gegen Porto.© Foto: dpa
Bilder der Partie Dortmund gegen Porto.© Foto: dpa
Bilder der Partie Dortmund gegen Porto.© Foto: dpa
Bilder der Partie Dortmund gegen Porto.© Foto: dpa
Bilder der Partie Dortmund gegen Porto.© Foto: dpa
Bilder der Partie Dortmund gegen Porto.© Foto: dpa
Bilder der Partie Dortmund gegen Porto.© Foto: dpa
Bilder der Partie Dortmund gegen Porto.© Foto: DeFodi
Bilder der Partie Dortmund gegen Porto.© Foto: DeFodi
Bilder der Partie Dortmund gegen Porto.© Foto: DeFodi
Bilder der Partie Dortmund gegen Porto.© Foto: dpa
Bilder der Partie Dortmund gegen Porto.© Foto: dpa
Bilder der Partie Dortmund gegen Porto.© Foto: dpa
Bilder der Partie Dortmund gegen Porto.© Foto: dpa
Bilder der Partie Dortmund gegen Porto.© Foto: dpa
Bilder der Partie Dortmund gegen Porto.© Foto: DeFodi
Bilder der Partie Dortmund gegen Porto.© Foto: DeFodi
Bilder der Partie Dortmund gegen Porto.© Foto: DeFodi
Bilder der Partie Dortmund gegen Porto.© Foto: DeFodi
Bilder der Partie Dortmund gegen Porto.© Foto: dpa
Bilder der Partie Dortmund gegen Porto.© Foto: dpa
Bilder der Partie Dortmund gegen Porto.© Foto: dpa
Bilder der Partie Dortmund gegen Porto.© Foto: dpa
Bilder der Partie Dortmund gegen Porto.© Foto: dpa
Bilder der Partie Dortmund gegen Porto.© Foto: dpa
Bilder der Partie Dortmund gegen Porto.© Foto: dpa
Bilder der Partie Dortmund gegen Porto.© Foto: dpa
Bilder der Partie Dortmund gegen Porto.© Foto: dpa
Bilder der Partie Dortmund gegen Porto.© Foto: dpa
Bilder der Partie Dortmund gegen Porto.© Foto: dpa
Bilder der Partie Dortmund gegen Porto.© Foto: dpa
Bilder der Partie Dortmund gegen Porto.© Foto: dpa

Marcel Schmelzer: Immer wieder sprintete der Linksverteidiger mutig die Linie hinauf und kam auch häufig an den Ball. Sein Vorhaben, nach seinem Tor vor einigen Jahren gegen Madrid erneut gegen Casillas zu treffen, ging im Hinspiel allerdings nicht auf. Aber einen Versuch hat er ja noch nächste Woche. Note: 2,5

Julian Weigl: Nach zwei Spielen auf der Bank rückte der Youngster wieder in die Startelf, doch noch immer hat er nicht die Form der Hinrunde. Auffällig ist das vor allem im Passspiel. Auch wenn seine Quote insgesamt überzeugte, wiesen so manche seiner Pässe eine ordentliche Streuung auf. Note: 4,0

Nuri Sahin: In seinem ersten Spiel seit 355 Tagen versuchte der Mittelfeldspieler von der ersten Minute an, wieder zu dem prägenden Faktor zu werden, der er vor seiner Verletzungspause war. Starke 92 Prozent seiner Pässe fanden in Durchgang eins den eigenen Mitspieler, drei von vier Zweikämpfen gingen an ihn. Noch fehlt ihm Spielpraxis, die Ansätze jedoch stimmten positiv. Note: 2,0

Henrikh Mkhitaryan: In der Europa League läuft es für den Armenier fast noch eine Spur besser als in der Bundesliga. Mit seinen Assists für Piszczek (6.) und Reus (71.) schraubte er seine Scorer-Wertung im laufenden Wettbewerb auf 15 Torbeteiligungen nach oben - Qualifikation eingeschlossen. Die Portugiesen "dankten" es ihm mit extrem hartem Einsteigen. Note: 2,5

Shinji Kagawa: Die vergangenen Wochen waren nicht gut für den Japaner gelaufen, umso nötiger hätte er mal ein Erfolgserlebnis. Nach 32 Minuten stand er kurz davor, doch sein Schuss aus bester Position sauste am Pfosten vorbei. So blieb seine Leistung insgesamt erneut stark ausbaufähig, auch wenn er an Reus' Treffer zum 2:0 entscheidend beteiligt war (71.). Note: 4,5

Marco Reus: Als er sich nach 58 Minuten mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden krümmte und sich dabei das rechte Sprunggelenk hielt, stand den BVB-Fans der Schock ins Gesicht geschrieben. Doch anders als in der Vergangenheit blieb er diesmal unverletzt - und rächte sich für das harte Foul mit dem 2:0 (71.). Note: 3,0

Pierre-Emerick Aubameyang: Der Schuh passte zwar wieder, ins Spiel allerdings fand er trotzdem zu keinem Zeitpunkt. Es war diesmal nicht sein Abend. Note: 4,5

Jetzt lesen

Moritz Leitner (57.): Er kam für Sahin und löste seine Aufgabe überwiegend solide. Note: 3,0

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.