Mit BVB-Abwehrchef Hummels und Can: DFB-Team zerlegt Lettland im Testspiel
Nationalmannschaft
BVB-Abwehrchef Mats Hummels und Emre Can feiern mit dem DFB-Team einen Kantersieg gegen Lettland. Bundestrainer Joachim Löw hat sein System und die Startelf gefunden.

Bundestrainer Jogi Löw gibt BVB-Nationalspieler Emre Can taktische Anweisungen. © imago images/MIS
Einmal stand auch die deutsche Mannschaft Spalier, ließ reichlich Raum zwischen den Reihen, doch nicht für den Gegner. Seit gestern Abend gehört Kapitän Manuel Neuer (35) zum illustren, 16 Namen umfassenden Kreis der Nationalspieler mit 100 Einsätzen für Deutschland. Mit ausgebreiteten Armen trabte er durch die Salutiergasse seiner Mannschaftskollegen. Neuer, die Nummer eins beim DFB und in der Fußballwelt, genoss „mit Stolz“ die kleine Ehrung.
Von seinem Platz im Tor aus konnte der gebürtige Gelsenkirchener dann weitgehend unbeschäftigt zusehen, wie seine Vorderleute die Wege durch die gar nicht mal so engen Gassen im lettischen Abwehrverbund suchten und fanden. Mit dem 7:1 (5:0) im letzten Test vor der Europameisterschaft hat sich die Elf von Bundestrainer Joachim Löw in EM-Laune gespielt.
Testspiel gegen Lettland: BVB-Abwehrchef Hummels steht in der Startelf
„Die Aufstellung gegen Lettland ist nicht der Fingerzeig für das Frankreich-Spiel“, sagte der Bundestrainer mit Blick auf Generalprobe und Turnierstart zwar, entschied sich aber doch für eine Startelf, die der Wunschformation für das Kontinentalturnier sehr nahe kommen dürfte.
In der Dreierkette gab Abwehrchef Mats Hummels von Borussia Dortmund die Kommandos, im Vierermittelfeld orchestrierten zentral Toni Kroos und Ilkay Gündogan die Angriffe, auf der linken Seite hat sich Robin Gosens von Atalanta Bergamo alles Vertrauen verdient. Und auf dem rechten Flügel, diesen Kompromiss geht Löw ein, läuft Bayerns versetzter Mittelfeld-Motor Joshua Kimmich rauf und runter.
Mit BVB-Profis Hummels und Can: DFB-Team testet erfolgreich gegen Lettland
Strategie und Spielzüge, im neuntägigen Trainingslager in Seefeld zurechtgelegt, setzte die DFB-Elf gegen überforderte Letten von Beginn an zielstrebig um. „Das Ergebnis war nicht das wichtigste heute, sondern die Art und Weise, wie wir Fußball spielen wollten. So ein richtig deutlicher Sieg liegt aber auch schon länger zurück, das fühlt sich gut an – wichtiger ist aber, dass wir die Abläufe aus dem Training nun auf dem Platz gesehen haben“, sagte Thomas Müller nach dem Spiel bei RTL.
Thomas Müller (1.) und Kai Havertz (2.) waren dem Torerfolg schon nahe, ehe ein fixes Stilmittel zum ersten Treffer führte. In der gegnerischen Hälfte suchten die Deutschen immer wieder mit Diagonalpässen die hoch postierten Kimmich und Gosens und vom Flügel den Weg – möglichst flach – in den Strafraum.
DFB-Team testet erfolgreich gegen Lettland – Gosens trifft
Gosens selbst vollendete mit links und Wucht einen solchen Spielzug nach Vorarbeit von Havertz (20.), auch das 3:0 durch Müller fiel nach diesem Schema (27.). Zwischenzeitlich erhöhte Ilkay Gündogan mit einem satten Distanzschuss (21.). Eine Einzelleistung des blendend aufgelegten Havertz (39., als Eigentor von Torhüter Roberts Ozols gewertet) und Serge Gnabry nach 40-Meter-Außenristpass von Hummels sorgten bis zum Seitenwechsel für klare Verhältnisse. Tempo, Tiefe, Tore – 1000 zugelassene Zuschauer in Düsseldorf, die als Helfer in Impfzentren vom DFB eingeladen wurden, schwenkten vergnügt und froh ihre schwarz-rot-goldenen Fähnchen.
Nach der Pause erhöhten die eingewechselten Timo Werner (50.) und Leroy Sané (76.), für die Letten erzielte Aleksejs Saveljevs (75.) den sehenswerten Ehrentreffer. Viele Personalrochaden störten den Spielfluss, als Generalprobe taugte das Kräftemessen sowieso nicht. EM-Auftaktgegner und Weltmeister Frankreich ist mehrere Klassen stärker als die Nummer 138 der Weltrangliste. Löws Dreierkette erlaubte gestern sieben offensiv orientierte Feldspieler. Auch das wird gegen die Franzosen anders laufen. Ob es zum „Titeljäger“ reicht, wie ein Banner im Stadion postulierte, wird gleich der Auftakt zeigen, glaubt DFB-Direktor Oliver Bierhoff: „Das richtige Herz, den richtigen Mut und die richtige Power müssen wir am 15. Juli gegen Frankreich auf den Platz bringen.“
Aufstellung: So spielte das DFB-Team gegen Lettland
Neuer – Ginter, Hummels, Rüdiger (61. Süle) – Kimmich, Gündogan (61. Can), Kroos, Gosens (61. Günter) – Havertz (46. Werner), Gnabry (46. L. Sane), T. Müller (76. Musiala)