Bundesliga

Leverkusen feuert Peter Bosz: Ex-BVB-Trainer übernimmt bis Saisonende

Bayer 04 Leverkusen trennt sich von Trainer Peter Bosz. Sein Nachfolger steht schon fest – und hat ebenfalls eine Vergangenheit bei Borussia Dortmund.

Dortmund

, 23.03.2021 / Lesedauer: 3 min

Peter Bosz ist nicht länger Trainer Bayer 04 Leverkusen. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild/Pool

Bundesligist Bayer 04 Leverkusen hat sich von Peter Bosz getrennt. Wie der Verein am Dienstagmorgen offiziell bekannt gab, steht sein Nachfolger bereits fest: Der ehemalige BVB-Jugendtrainer Hannes Wolf übernimmt bis zum Saisonende. Ihm assistiert Peter Herrmann als Co-Trainer.

Leverkusen trennt sich von Bosz – Ex-BVB-Coach Wolf übernimmt

„Angesichts der fußballerischen Entwicklung in den vergangenen Wochen sind wir zu dem Schluss gekommen, dass die Trennung von Peter Bosz nicht mehr zu umgehen ist“, sagte Sport-Geschäftsführer Rudi Völler. „Das 0:3 am Sonntag bei Hertha BSC war leider bezeichnend, unsere Mannschaft ist zuletzt immer wieder in dieselben Muster verfallen. Wir haben es nicht geschafft, die sich wiederholenden Fehler abzustellen und in die Erfolgsspur zurückzukehren. Nach einer sachlichen und sehr offenen Analyse der sportlichen Situation sind wir deshalb übereingekommen, trotz der nach wie vor großen Wertschätzung für Peter Bosz einen Schnitt zu machen“, so Völler.

Bosz war 2017 ein halbes Jahr lang Trainer bei Borussia Dortmund, seit Dezember 2018 stand er bei Bayer 04 Leverkusen an der Seitenlinie. Sein Nachfolger Hannes Wolf sammelte seine ersten Meriten als Jugendtrainer beim BVB, es folgten Engagements beim VfB Stuttgart, dem HSV sowie dem belgischen Erstligisten KRC Genk.

Aktuell steht Wolf beim DFB unter Vertrag und trainiert die U18. Dieser Vertrag bleibt auch bestehen, nach derzeitigem Stand wird Wolf im Sommer wieder zum DFB zurückkehren.

Ex-BVB-Trainer Wolf übernimmt Leverkusen: „Wir haben alle Möglichkeiten“

„Dieses in mich gesetzte Vertrauen freut mich sehr“, erklärte Wolf, „denn Bayer 04 ist für mich nicht irgendein Klub. Leverkusen gehört seit vielen Jahren zu den reizvollsten Adressen im deutschen Fußball. Hier gibt es ein höchst ambitioniertes Umfeld und eine sehr talentierte, spannende Mannschaft. Wir haben alle Möglichkeiten, ins internationale Geschäft zu kommen. Es liegt an uns, in den verbleibenden acht Spielen das Maximale für Bayer 04 Leverkusen herauszuholen.“

Unterstützung bekommt Wolf von Peter Hermann. Der 69-Jährige war als Spieler, Co- und Interimstrainer insgesamt 29 Jahre lang für Bayer 04 tätig, auch er ist aktuell beim DFB als Assistenztrainer der U19 unter Christian Wörns beschäftigt und soll diesen Vertrag nach Saisonende wieder aufnehmen. Auch sein langjähriger Co-Trainer Miguel Moreira, der zuletzt in der Jugend des BVB aktiv war, wird Wolf unterstützen.