Köln-Trainer Baumgart kritisiert BVB-Kapitän Reus: „Er macht lieber Urlaub“
Borussia Dortmund
Steffen Baumgart hat Marco Reus für seine EM-Absage kritisiert. Die Entscheidung des BVB-Kapitän hält Kölns neuer Trainer für „sehr speziell“ - und zieht einen Vergleich zu einem anderen Nationalspieler.

BVB-Kapitän Marco Reus hat sich gegen eine Teilnahme an der EM entschieden. © picture alliance/dpa
Am Freitag (11. Juni) beginnt die um ein Jahr verlegte Fußball-Europameisterschaft 2020 in elf verschiedenen Ländern. Italien und die Türkei eröffnen am Abend das Turnier. Zehn BVB-Profis sind in den kommenden Tagen und Wochen für ihre Nationalmannschaften im Einsatz. Für das DFB-Team stehen Mats Hummels und Emre Can im Aufgebot, am Dienstag haben sie ihr Auftaktspiel gegen Frankreich. Ein elfter Borusse hätte dabei sein können - entschied sich aber dagegen: Marco Reus wird die EM-Spiele nur vom Fernseher verfolgen. Dafür erntet er nun Kritik.
Köln-Trainer Baumgart kann Entscheidung von BVB-Kapitän Reus nicht verstehen
Der neue Kölner Bundesligatrainer Steffen Baumgart zeigt sich über Reus‘ Entscheidung verwundert. „Nicht verstehen kann ich den Verzicht von Marco Reus. Der Junge ist in überragender Form, diese EM ist für ihn mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die letzte Chance, einen großen Titel zu gewinnen - und er macht lieber Urlaub. Diese Entscheidung finde ich sehr speziell“, sagte der neue Chefcoach des 1. FC Köln dem „Westfalen-Blatt“ (Freitagausgabe). Baumgart kommentiert für die ostwestfälische Zeitung das EM-Geschehen.
Ein gutes Gegenbeispiel sei Real Madrids Toni Kroos. „Der Junge hat schon alles gewonnen und kämpft nach seiner Corona-Infektion darum, rechtzeitig fit zu werden“, sagte der 49 Jahre alte Trainer. „Mich hätte man zu meiner aktiven Zeit im Rollstuhl zum Turnier fahren können, so heiß wäre ich gewesen. Aber leider reichte die Qualität nicht.“
Reus will die Sommerpause nutzen, um sich zu erholen
BVB-Kapitän Reus hatte seinen Verzicht Mitte Mai mit den Folgen einer kräftezehrenden Saison begründet. „Nach einem sehr intensiven Jahr für mich persönlich und dem Erreichen der Ziele beim BVB, bin ich zum Entschluss gekommen, meinem Körper Zeit zu geben, um sich zu erholen“, erklärte der 32-Jährige. Seine Entscheidung stieß überwiegend auf Verständnis. BVB-Boss Hans-Joachim Watzke etwas sagte im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten: „Marco kam aus einer längeren Verletzungspause. Dass er jetzt sagt: Mein Körper braucht Ruhe, zeigt, wie verantwortungsvoll er ist.“
mit dpa-Material