
© Kirchner-Media
Keine Innenverteidiger mehr: BVB-U23 muss trotz Saisonstart bei den Profis aushelfen
Borussia Dortmund
Der Innenverteidiger-Mangel beim BVB nimmt abstruse Züge an. Weil Abwehrspieler fehlen, wird für das Profi-Trainingslager in Bad Ragaz die U23 geschröpft. Obwohl die 3. Liga startet.
Die eine Liste ist lang, die andere sehr kurz. Viele Namen tauchen auf bei der Aufzählung der zentralen Abwehrspieler, die BVB-Trainer Marco Rose beim so wichtigen Trainingslager in Bad Ragaz in der Schweiz (23. – 31. Juli) fehlen werden.
BVB reist mit wenigen Innenverteidigern nach Bad Ragaz
Mats Hummels (EM-Urlaub und Patellasehnenprobleme) wird dort ebenso erst im Laufe der Woche erwartet wie sein Nebenmann Manuel Akanji, der nach einer starken EM mit der Schweiz noch Entspannung genießen durfte. Dan-Axel Zagadou (Reha nach Knie-Op) und Soumaila Coulibaly (Reha nach Kreuzbandriss) sind noch lange kein Thema für das Mannschaftstraining.
Beim zweiten Test der Vorbereitung gegen den VfL Bochum (1:3) verletzte sich am Samstag Innenverteidiger-Talent Nnamdi Collins am Knie. Eine schwerwiegende Schädigung konnte beim 17-Jährigen wohl ausgeschlossen werden. Als gelernter Abwehrmann bliebe nur noch Albin Thaqi, der aus der U19 kommend eigentlich für die U23 eingeplant war.
BVB-Profis erhalten Unterstützung von der U23
Von der Reserve, die in der 3. Liga am Samstag zum Saisonstart beim FSV Zwickau antreten muss, wird sich der BVB daher weiter bedienen müssen, um eine trainings- und spieltaugliche Mannschaft zusammenzustellen zumindest für die ersten Tage in der Schweiz. Nach internen Verhandlungen sollen neben Thaqi auch Lennard Maloney (21) und Antonios Papadopoulos (21) den Profikader in der Saisonvorbereitung verstärken – zum Leidwesen der U23 im Pflichtspielbetrieb. Nach dem Drittliga-Auftakt in Zwickau schickt die U23 auch noch Marco Pasalic (20) zu den Profis. Außerdem reist Farouk Cisse (17) aus der U19 nach.
Eine gute Nachricht aus dem Lizenzspielerkader: Der Portugiese Raphael Guerreiro weilt nach der EM längst wieder in Dortmund, hat in dieser Woche seine obligatorischen Tests beim BVB absolviert und kann zeitnah ins Training einsteigen. Zur ganz jungen Abteilung zählen dann in Bad Ragaz BVB-Neuzugang Abdoulaye Kamara (16), Jamie Bynoe-Gittens (16) und Göktan Gürpüz (18). Und natürlich Yossoufa Moukoko (16).
Schon als Kind wollte ich Sportreporter werden. Aus den Stadien dieser Welt zu berichten, ist ein Traumberuf. Und manchmal auch ein echt harter Job. Seit 2007 arbeite ich bei den Ruhr Nachrichten, seit 2012 berichte ich vor allem über den BVB. Studiert habe ich Sportwissenschaft. Mein größter sportlicher Erfolg: Ironman. Meine größte Schwäche: Chips.

Cedric Gebhardt, Jahrgang 1985, hat Germanistik und Politikwissenschaft an der Ruhr-Uni Bochum studiert. Lebt aber lieber nach dem Motto: „Probieren geht über Studieren.“ Interessiert sich für Sport – und insbesondere die Menschen, die ihn betreiben. Liebt Wortspiele über alles und kann mit Worten definitiv besser jonglieren als mit dem Ball. Schickt deshalb gerne humorige Steilpässe in die Spitze.
