BVB leiht Kagawa an Besiktas aus - Celtic holt Toljan

Deadline Day

Am Deadline Day vermeldet der BVB drei Abgänge auf Leihbasis: Kagawa will Spielpraxis bei Besiktas Istanbul sammeln, Burnic zieht es zu Dynamo Dresden, Celtic Glasgow schnappt sich Toljan.

Dortmund

, 31.01.2019, 12:03 Uhr / Lesedauer: 2 min
Shinji Kagawa läuft in der Rückrunde für Besiktas Istanbul auf.

Shinji Kagawa läuft in der Rückrunde für Besiktas Istanbul auf. © imago/Seskim Photo

„Shinji ist nicht nur ein herausragender Fußballspieler, sondern auch ein großer Freund unseres Vereins. Wir wollten ihm diese Bitte nicht verwehren“, erklärte BVB-Sportdirektor Michael Zorc.

BVB-Rückkehr im Sommer 2014

Der 29-jährige Mittelfeldspieler war 2010 von Cerezo Osaka zum BVB gewechselt und feierte mit den Schwarzgelben zwei Meisterschaften (2011 und 2012) sowie zwei Pokalsiege (2012 und 2017). Von Juli 2012 bis August 2014 spielte Kagawa für Manchester United, wurde in der Premier League aber nicht glücklich und kehrte schließlich nach Dortmund zurück. Insgesamt stehen 216 Einsätze im Dortmunder Trikot mit 60 Toren zu Buche.

Nach einem zweijährigen Intermezzo bei Manchester United kehrte Kagawa im August 2014 zurück zum BVB.

Nach einem zweijährigen Intermezzo bei Manchester United kehrte Kagawa im August 2014 zurück zum BVB. © dpa

In der laufenden Saison ist Kagawa wettbewerbsübergreifend nur zu vier Einsätzen gekommen. „Wir haben daher sehr viel Verständnis für Shinjis Situation und für seinen Wunsch, bei einem anderen Verein zu vermehrten Einsatzzeiten kommen zu wollen“, sagte Zorc. „Diese Möglichkeit sieht Shinji für sich in Istanbul, und wir haben ihm diesen Wunsch gern erfüllt.“ Auch Liga-Konkurrent Hannover 96 hatte sich am finalen Tag der Transferperiode intensiv um den Japaner bemüht.

Monacos Wahl fällt auf N’Koudou

Während die BVB-Profis am Donnerstagvormittag im Brackeler Schneegestöber trainierten, saß Kagawa bereits im Flieger Richtung Türkei. Am Mittwochabend hatte sich ein angedachtes Leihgeschäft mit dem Tabellenvorletzten aus Frankreich, AS Monaco, zerschlagen. Die Monegassen entschieden sich letztendlich gegen Kagawa - und für Georges-Kevin N’Koudou (Tottenham Hotspur). Kagawa hatte ursprünglich einen Wechsel nach Spanien angestrebt, aber keinen geeigneten Interessenten aus La Liga gefunden.

Dzenis Burnic will beim Zweitligisten Dynamo Dresden Spielpraxis sammeln.

Dzenis Burnic will beim Zweitligisten Dynamo Dresden Spielpraxis sammeln. © Dynamo Dresden

Bereits am Mittag hatte der der BVB das Leihgeschäft von Dzenis Burnic vermeldet. Der defensive Mittelfeldspieler, dessen Vertrag bei Borussia Dortmund noch bis 2020 läuft, wird in der Rückrunde für den Zweitligisten Dynamo Dresden auflaufen.

Der vorläufige BVB-Abgang von Jeremy Toljan (Vertrag bis 2022) wurde zu einem Last-Minute-Transfer. Erst kurz vor Mitternacht deutscher Zeit vermeldete Celtic Glasgow das Leihgeschäft bis Saisonende. „Wir wünschen Jeremy möglichst viel Spielpraxis und werden seine Leistungen genau beobachten“, so Zorc.

Trio ist zurück im Training

Während Kagawa und Burnic beim Training fehlten, nahmen Lukasz Piszczek, der zuletzt mit Fersenproblemen kürzertreten musste, und Dan-Axel Zagadou, der seine Fußprellung auskuriert hat, am Mannschaftstraining teil - und absolvierten anschließend noch Tempoläufe. Der Einsatz von Piszczek in Frankfurt, bestätigte Trainer Lucien Favre, sei dennoch fraglich. Der ebenfalls zuletzt angeschlagene Maximilan Philipp absolvierte das komplette Programm.

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.