Junioren-Teams des BVB behaupten sich an der Spitze

Halbfinale im Blick

Borussia Dortmunds Bundesliga-Nachwuchs nähert sich mit Riesenschritten der Teilnahme um die Deutsche Meisterschaft. Nach vereinten 2:0-Arbeitssiegen am drittletzten Spieltag stehen die schwarzgelben A- und B-Junioren unmittelbar vor dem Einzug in die Halbfinalpartien.

DORTMUND

, 24.04.2016, 20:54 Uhr / Lesedauer: 2 min
B-Junioren-Torwart Mario Schragl bewahrte den BVB vor dem frühem Rückstand.

B-Junioren-Torwart Mario Schragl bewahrte den BVB vor dem frühem Rückstand.

A-Junioren-Bundesliga TSG Sprockhövel - Borussia Dortmund 0:2 (0:1) - Der BVB zeigte sich von der 1:4-Pleite beim VfL Bochum einigermaßen erholt. Beim Aufsteiger und Schlusslicht setzte sich die Elf von Trainer Hannes Wolf standesgemäß durch.

Am Ende durfte sich der schwarzgelbe Spitzenreiter dann auch noch doppelt freuen. Der Titelverteidiger und schärfste Rivale FC Schalke 04 musste sich beim 1. FC Köln mit einem 1:1 begnügen. Damit wuchs der Vorsprung des BVB an der Spitze auf fünf Zähler an.

Heimspiel gegen Duisburg

Am kommenden Sonntag um 13 Uhr können die Borussen den Westtitel mit einem Sieg über den MSV Duisburg in Brackel vorzeitig perfekt machen. In Sprockhövel fand der Favorit nicht gut ins Spiel. Nach zehn Minuten hatte der BVB dann defensiv aber alles im Griff.

Kurz vor dem Seitenwechsel gelang Oguzhan Aydogan nach präzisem Querpass von Felix Passlack die Führung. Letzte Zweifel am Erfolg beseitigte der Vorbereiter im zweiten Abschnitt nach Zuspiel von Dzenis Burnic schließlich selbst. „Das war insgesamt disziplinierter und positionstreuer als in Bochum. Aber insgesamt ist es uns doch sehr schwer gefallen“, resümierte Wolf.

BVB A: Reimann - Scuderi (61. El Bouazzati), Sahin (77. Güner), Pieper, Schumacher - Burnic, Burchardt (68. Binias) - Passlack, Aydogan (67. Laukart), Larsen - Serra
Tore: 0:1 Passlack (45.), 0:2 Passlack (66.)

 

B-Junioren-Bundesliga Borussia Dortmund - SC Paderborn 2:0 (2:0) - Dank des Dreiers über die abstiegsgefährdeten Ostwestfalen verabschiedete sich der Tabellenführer mit einem Vier-Punkte-Polster in die nun folgende fünfwöchige Pause. Nach der U17-EM-Endrunde in Aserbaidschan, zu der sich Mittwoch auch BVB-Talent Niclas Beste auf den Weg macht, geht es am 29. Mai mit der Partie beim MSV Duisburg weiter.

Hoffmann unzufrieden

Der Erfolg über Paderborn stellte Trainer Benjamin Hoffmann überhaupt nicht zufrieden: „Vor allem in der zweiten Hälfte haben wir es an der nötigen Intensität vermissen lassen und nach vorne zu egoistisch gearbeitet.“ Bis dahin hatten Jan Stuhldreier mit einem abgefälschten Distanzschuss und Yoel Yilma die Weichen in nur drei Minuten (6./9.) auf Sieg gestellt.

Vorangegangen war ein Wachruf. Gleich nach dem Anpfiff entschärfte Torwart Mario Schragl eine Riesenchance der Gäste. Getrübt wurde der Erfolg durch die Verletzungen von Sören Lippert (Verdacht auf Bänderriss am Fuß) und Miguel Blanco Lopez (Gehirnerschütterung).

BVB B: Schragl - Schulte (72. Topcu), Kilian, Lippert (23. Yildiz), Beste - Blanco Lopez (41. Wanner), Yilma - Kyeremateng, Kopacz, Stuhldreier - Aydinel (51. Bulut)
Tore: 1:0 Stuhldreier (6.), 2:0 Yilma (9.)

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.