Jürgen Klopp nimmt sich Nuri Sahin zur Brust

Heftiges Wortgefecht

Als Nuri Sahin auf den Vorfall nach Schlusspfiff gegen den SC Freiburg angesprochen wurde, da tat er zunächst ahnungslos. "Was meinen Sie?", fragte er den Reporter. Gemeint war natürlich das kurze, aber durchaus heftige Wortgefecht zwischen Sahin und seinem Trainer Jürgen Klopp.

FREIBURG

, 09.03.2014, 23:07 Uhr / Lesedauer: 1 min
Nuri Sahin bezeichnete die Partie in Freiburg als "Drecksspiel".

Nuri Sahin bezeichnete die Partie in Freiburg als "Drecksspiel".

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

24. Spieltag: SC Freiburg - BVB 0:1 (0:0)

Der SC Freiburg bleibt der Lieblingsgegner von Borussia Dortmund. Auch dieses Mal gab es für die Breisgauer gegen den BVB nichts zu holen. Die Gäste festigten Platz zwei. Dank eines skurrilen Kunstschusses von Sebastian Kehl hat Borussia Dortmund seinen Höhenflug fortgesetzt. Der Fußball-Vizemeister feierte mit dem 1:0 (0:0) beim SC Freiburg seinen fünften Sieg in den vergangenen sechs Bundesligaspielen.
09.03.2014
/
Henrikh Mkhitaryan (l.) behauptte den Ball gegen Christian Günter.© Foto: DeFodi
Konnte mit dem Auftritt seiner Mannschaft nur bedingt zufrieden sein: Jürgen Klopp.© Foto: DeFodi
Sebastian Kehl (r.) verfolgt Sebastian Kerk.© Foto: DeFodi
BVB-Jubel um Torschütze Sebastian Kehl (M.).© Foto: DeFodi
BVB-Jubel um Torschütze Sebastian Kehl (M.).© Foto: DeFodi
"Sonntagsschuss" in Freiburg: BVB-Kapitän Sebastian Kehl.© Foto: DeFodi
Philipp Zulechner (l.) schirmt den Ball gegen Mats Hummels ab.© Foto: dpa
SCF-Torhüter Oliver Baumann (l.) klärt vor Pierre-Emerick Aubameyang.© Foto: dpa
Sokratis (r.) springt höher als Philipp Zulechner.© Foto: DeFodi
Freiburgs Trainer Christian Streich.© Foto: DeFodi
Luftduell zwischen Philipp Zulechner (l.) und Kevin Großkreutz.© Foto: DeFodi
BVB-Trainer Jürgen Klopp.© Foto: DeFodi
Pierre-Emerick Aubameyang (M.) im Duell mit Christian Günter und Philipp Zulechner.© Foto: DeFodi
Julian Schuster (r.) ist vor Julian Schieber am Ball.© Foto: DeFodi
Gelson Fernandes (r.) foult Henrikh Mkhitaryan.© Foto: dpa

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

24. Spieltag: SC Freiburg - BVB 0:1 (0:0)

Der SC Freiburg bleibt der Lieblingsgegner von Borussia Dortmund. Auch dieses Mal gab es für die Breisgauer gegen den BVB nichts zu holen. Die Gäste festigten Platz zwei. Dank eines skurrilen Kunstschusses von Sebastian Kehl hat Borussia Dortmund seinen Höhenflug fortgesetzt. Der Fußball-Vizemeister feierte mit dem 1:0 (0:0) beim SC Freiburg seinen fünften Sieg in den vergangenen sechs Bundesligaspielen.
09.03.2014
/
Henrikh Mkhitaryan (l.) behauptte den Ball gegen Christian Günter.© Foto: DeFodi
Konnte mit dem Auftritt seiner Mannschaft nur bedingt zufrieden sein: Jürgen Klopp.© Foto: DeFodi
Sebastian Kehl (r.) verfolgt Sebastian Kerk.© Foto: DeFodi
BVB-Jubel um Torschütze Sebastian Kehl (M.).© Foto: DeFodi
BVB-Jubel um Torschütze Sebastian Kehl (M.).© Foto: DeFodi
"Sonntagsschuss" in Freiburg: BVB-Kapitän Sebastian Kehl.© Foto: DeFodi
Philipp Zulechner (l.) schirmt den Ball gegen Mats Hummels ab.© Foto: dpa
SCF-Torhüter Oliver Baumann (l.) klärt vor Pierre-Emerick Aubameyang.© Foto: dpa
Sokratis (r.) springt höher als Philipp Zulechner.© Foto: DeFodi
Freiburgs Trainer Christian Streich.© Foto: DeFodi
Luftduell zwischen Philipp Zulechner (l.) und Kevin Großkreutz.© Foto: DeFodi
BVB-Trainer Jürgen Klopp.© Foto: DeFodi
Pierre-Emerick Aubameyang (M.) im Duell mit Christian Günter und Philipp Zulechner.© Foto: DeFodi
Julian Schuster (r.) ist vor Julian Schieber am Ball.© Foto: DeFodi
Gelson Fernandes (r.) foult Henrikh Mkhitaryan.© Foto: dpa

Jürgen Klopp sagte unmittelbar nach der Partie bei "Sky": "Ich habe meine Sache dazu gesagt, mehr muss man daraus nicht machen. Ich muss es wohl nicht auf dem Platz machen, aber sonst hätte ich es vergessen."

Wesentlich lieber redete Sahin über die drei Punkte, die der BVB dem SC Freiburg in einem zähen, unattraktiven Kick abgetrotzt hatte. Schön sei das wahrlich nicht anzusehen gewesen, gab Dortmunds Sechser zu, "wir sind von Beginn an nicht richtig ins Spiel gekommen". Kurz: "Es war ein Drecksspiel." Ein "Drecksspiel" allerdings, das der BVB annahm - anders als noch vor zwei Wochen in Hamburg (0:3).

Dass das einzige Tor des Spiels nach einem Distanzschuss von Sebastian Kehl fiel, war nicht ganz zufällig. Erstens, weil es der BVB aus dem Spiel heraus selten schaffte, sich in den Strafraum der Gastgeber zu kombinieren. Zweitens, weil sich Sahin und Kehl während des Spiels das offensive Torwartspiel von Oliver Baumann eingeprägt hatten. "Er stand immer sehr weit vor seinem Kasten", sagte Sahin, "deswegen mussten wir es versuchen." Am Ende mit Erfolg.

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.