Jetzt offiziell: BVB präsentiert neues Heimtrikot - Ärger um Cup-Shirt
Borussia Dortmund
Jetzt ist das Geheimnis auch offiziell gelüftet. Die BVB-Profis laufen in der Saison 21/22 im Zebra-Look auf. Präsentiert wird das neue Shirt bereits am Samstag. Ärger gibt es um das neue Cup-Trikot.

Mahmoud Dahoud (l.) und Emre Can im neuen Heimtrikot des BVB. © BVB
Es hat sich seit einigen Jahren so eingebürgert, dass die Bundesligisten ihr Heimtrikot für die neue Spielzeit ihren Fans bereits zum Ende der laufenden Spielzeit präsentieren. RB Leipzig etwa spielte schon vor einer Woche im Pokalfinale gegen den BVB im neuen Dress.
Unser neues Heimtrikot: Alles in Schwarzgelb!
— POKALSIEGER 2021 (@BVB) May 21, 2021
https://t.co/IeCIF9ycps pic.twitter.com/2ukRkRuV31
Nach Informationen der Ruhr Nachrichten wird auch Borussia Dortmund am Samstag die Gelegenheit nutzen, sich im neuen Outfit zu präsentieren - schließlich zählen die Trikots zu den wichtigsten Merchandise-Artikeln.
BVB-Profis spielen in der neuen Saison im Zebra-Look
In den vergangenen Jahren hatte sich die Borussia gemeinsam mit Ausrüster Puma dazu immer wieder aufwendige Präsentationen überlegt - aufgrund der Corona-Pandemie fällt eine solche in diesem Jahr aber aus.

So sieht das BVB-Heimtrikot für die Saison 21/22 aus. © BVB
Das Design des neuen Trikots kursierte - auch das ist seit einigen Jahren so üblich - ohnehin schon seit einigen Wochen durchs Internet. Das in der Regel gut informierte Portal „Footy Headlines“ hatte bereits Ende April Fotos veröffentlicht. Am Freitagmorgen folgte dann die offizielle Bestätigung. Das neue Heimtrikot ist ab sofort im Online-Shop des BVB erhältlich - zum bekannten Preis von 84,95 Euro (Erwachsene). Das Motto lautet „Alles für unseren Moment“. Das Kindertrikot kostet 64,99 Euro, die Damenversion 79,99 Euro. Zudem wird auch wieder ein „Authentic-Trikot“ angeboten - es kostet 129,99 Euro.
Die zugehörige Hose (39,99 Euro) ist komplett in Schwarz gehalten, die gelben Stutzen (17,99 Euro) sind mit fünf schwarzen Streifen und dem BVB-Logo verziert.
Die neuen BVB-Torwarttrikots kommen mit Leuchtstreifen daher
Die Optik, die sich die Borussia und Puma überlegt haben, dürfte unter den Fans - mal wieder - für Diskussionen Sorgen. 08/15 ist auf jeden Fall anders: Das Trikot ist komplett in Gelb gehalten - mit einem V-Ausschnitt. Markantes Element sind dünne schwarzen Streifen auf den beiden Ärmeln - eine Art Zebra-Optik. Auf der Rückseite ist oberhalb des Dortmund-Schriftzugs eine schwarzer Balken zu erkennen.

So soll das neue Auswärtstrikot des BVB aussehen. © Footy Headlines
Das Torwarttrikot - in rot, schwarz und grün verfügbar - besticht durch gelbe Leuchtstreifen. Das schwarze Auswärtstrikot soll von feinen Zick-Zack-Streifen auf dem gesamten Trikot geprägt sein. Zum Ausweichtrikot (zuletzt weiß oder rot) sind bislang keine Informationen bekannt.
Ein BVB-Trikot ohne Logo - das erzürnt die Fans
Für Unmut bei den Fans hatte vor wenigen Tagen das mögliche neue Cup-Trikot, also jenes, dass die BVB-Profis im DFB-Pokal und in der Champions League tragen, gesorgt. Auch davon hatte „Footy Headlines“ Fotos veröffentlicht. Demnach handelt es sich um eine sehr schlichte Trikotversion in Neongelb - nach dem Sondertrikot erneut in Anlehnung an die erfolgreichen 90er-Jahre. Über dem Sponsorenlogo (im Pokal und Champions League wirbt weiterhin Evonik) steht ein markanter Dortmund-Schriftzug, darüber das Puma-Logo, es ist jedoch - und daran erzürnen sich die Fans - kein BVB-Wappen zu sehen. Ähnliche Designs für das Cup-Trikot plant Puma für Manchester City, Olympique Marseille und AC Mailand.

Cup-Trikot ohne Logo? Die Fans sind aufgebracht, der Verein hat das Design dementiert. © Footy Headlines
Ein Trikot ohne BVB-Logo über dem Herzen - das kommt für viele Fans in schwarzgelb aber nicht in Frage. Etliche Anhänger beschwerten sich bei Borussia Dortmund über das mögliche Cup-Trikot, auch bei einer Fanrat-Sitzung äußerten die BVB-Fans ihren Unmut gegenüber BVB-Geschäftsführer und Marketingchef Carsten Cramer. Die Ultra-Gruppierung „Desperados“ brachte gegenüber der BVB-Geschäftsstelle sogar ein Banner an mit den Worten „Cramer: Das BVB-Logo ist kein Spielzeug für deine Boni!“ und „Wer das Wappen nicht ehrt, ist Borussia nicht wert!“ - das berichtet das Fanzine „Schwatzgelb“.
Neues Cup-Trikot des BVB sorgt für Ärger
Der BVB reagierte via Twitter und teilte mit, dass das geleakte Trikot nicht dem tatsächlichen Cup-Trikot entspreche - und bat die Fans um Geduld. „Footy Headlines“ veröffentlichte wenige Tage später Fotos einer neuen Version des Cup-Trikots, dieses Mal mit BVB-Logo. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.