Jeremy Toljan spielt künftig für den BVB
Passlack wird ausgeliehen
Der nächste U21-Europameister spielt künftig in Schwarzgelb. Schon Mitte August deutete sich der Wechsel an, jetzt konnte der BVB vermelden: Jeremy Toljan wechselt zu Borussia Dortmund. Der 23-Jährige soll für Alternativen auf den defensiven Außenbahnen sorgen, er erhält einen Vertrag bis 2022. Gleichzeitig wird Felix Passlack für zwei Jahre an die TSG Hoffenheim ausgeliehen.
? Willkommen beim BVB, Jeremy Toljan! Das ganze Interview mit unserem Neuzugang gibt's übrigens auf bvbtotal.de... #Toljan2022pic.twitter.com/LmnnOyx0U2
— Borussia Dortmund (@BVB)
"Jeremy kann sowohl auf der rechten als auch auf der linken Abwerhseite spielen", wird BVB-Sportdirektor Michael Zorc in der Mitteilung des BVB zitiert. "Er war einer der Garanten für den Titelgewinn der deutschen U21-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in diesem Sommer", betont Zorc. "Er ist ein Spieler mit großem Entwicklungspotenzial."
Auch U21-Nationaltrainer Stefan Kuntz betonte im Interview mit dieser Redaktion vor gut einer Woche: "Jerry Toljan gehört zu den am Anfang sehr unterschätzten Spielern. Einige waren überrascht, dass er auf einmal bei so großen Vereinen im Gespräch ist. Für uns war er ein absoluter Garant für die EM, total zuverlässig."
Drei Europameister
Mit Toljan hat die Borussia insgesamt drei aktuelle U21-Europameister im Kader. Zu dem Außenverteidiger gesellen sich die ebenfalls in diesem Sommer verpflichteten Maximilian Philipp und Mahmoud Dahoud. Von der UEFA wurde der gebürtige Stuttgarter zum besten Rechtsverteidiger des Turniers gewählt. Im vergangenen Jahr gewann Toljan mit der deutschen Mannschaft beim olympischen Fußballturnier in Brasilien die Silbermedaille.
? This is how we do it. #Toljan2022pic.twitter.com/LDAkdDx8gE
— Borussia Dortmund (@BVB)
Für Toljan, dessen Vertrag im kommenden Sommer ausgelaufen wäre, überweist der BVB rund fünf Millionen Euro Ablösesumme nach Sinsheim. Wegen seiner flexiblen Einsatzfähigkeit auf beiden defensiven Außenbahnen ist Toljan besonders interessant. Langfristig sucht Borussia Dortmund einen Ersatz für Lukasz Piszczek (32).
Passlack kehrt 2019 zurück
Gleichzeitig wird Felix Passlack, der seinen Vertrag vorzeitig bis 2021 verlängert hat, in den kommenden zwei Spielzeiten bei Toljans Ex-Verein, der TSG 1899 Hoffenheim, versuchen, so viel Spielpraxis wie möglich zu sammeln. Der U20-Nationalspieler trägt seit dem Jahr 2012 das schwarzgelbe Trikot. Mit der U17 und der U19 gewann Felix Passlack in vier aufeinander folgenden Jahren (2014 bis 2017) die Deutsche B- und A-Jugend-Meisterschaft.
2015 wurde er als bester Spieler seines Jahrgangs mit der „Fritz-Walter-Medaille in Gold“ ausgezeichnet. Am 2. März 2016 bestritt er sein erstes von bislang 14 Bundesligaspielen. Außerdem kam er für Borussia Dortmund jeweils zwei Mal im DFB-Pokal sowie in der UEFA Champions League zum Einsatz, wo er am 22. November 2016 mit seinem Treffer im Spiel gegen Legia Warschau im Alter von 18 Jahren und 177 Tagen zum bislang jüngsten deutschen Torschützen in diesem Wettbewerb avancierte.
"Bei Nagelsmann gut aufgehoben"
"All diese Fakten unterstreichen, auf welch hohem sportlichen Niveau sich Felix Passlack in extrem jungen Jahren bewegt“, betont BVB-Sportdirektor Michael Zorc: "Wir wünschen ihm in Hoffenheim so viel Spielpraxis wie möglich und glauben, dass er bei TSG-Trainer Julian Nagelsmann gut aufgehoben ist."