
© IMAGO/Jan Huebner
Pherai und Taz im Fokus: Kaderplanung der BVB-U23 nimmt Fahrt auf
Borussia Dortmund
Die U23 von Borussia Dortmund empfängt am Freitag den SC Verl - im Hintergrund läuft die Kaderplanung für die kommende Saison auf Hochtouren. Im Fokus: Immanuel Pherai und Berkan Taz.
„Er ist ein interessanter Spieler für uns“, erzählt Marco Rose. Den Akteur, über den er spricht, zeichnet eine gute Dynamik aus, mit einer feinen Technik ist er ausgestattet. Gemeint ist U23-Spieler Immanuel Pherai. Der 21-Jährige wird, wie der Cheftrainer von Borussia Dortmund am Donnerstag bestätigt hat, das Spiel der Reserve gegen Verl am Freitag (19 Uhr) verpassen und stattdessen den Profikader in Fürth (Samstag, 15.30 Uhr, live bei Sky) auffüllen. Die ersten Bundesliga-Minuten winken. Der Lohn harter Arbeit und das Ergebnis einer guten Entwicklung. Wenig verwunderlich, dass die Schwarzgelben – nicht nur – ihn gerne halten möchten.
BVB möchte den Vertrag von Pherai gerne verlängern
Nach Informationen der Ruhr Nachrichten möchte auch Youngster Pherai seinen im Sommer auslaufenden Vertrag bei Borussia Dortmund verlängern. Dem Vernehmen nach fühle er sich pudelwohl bei den Schwarzgelben und weiß zu schätzen, dass sich Talente beim BVB voll entfalten können. In der U23 gehört er in der 3. Liga zum absoluten Stammpersonal. Pherai kreiert viele Torchancen, gegen den Ball ist sicherlich noch Entwicklungspotenzial vorhanden. Seine Technik und sein Auftritt mit dem Ball suchen aber ihresgleichen in der 3. Liga. „Manu ist sehr flexibel einsetzbar und besitzt eine gute Dynamik mit und ohne Ball“, sagt BVB-U23-Trainer Enrico Maaßen im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten. Das könnte Begehrlichkeiten wecken.
Ähnlich verhält es sich bei U23-Mitspieler Berkan Taz. Im vergangenen Sommer wechselte er vom kommenden Gegner SC Verl zu Borussia Dortmund II, avancierte direkt zum Spielmacher und gehört ebenfalls unangefochten zum Stammpersonal. „Beko ist für uns ein ganz wichtiger Spieler – er besitzt eine hohe Spielintelligenz und eine sehr gute Abschlussqualität“, erklärt Maaßen. Taz‘ Veranlagung würde ihm sicherlich gestatten, nach Höherem zu streben. Auch dessen ist man sich beim BVB bewusst - will den Spieler jedoch unbedingt halten.
BVB-U23-Routinier Dams hat seinen Vertrag verlängert
Während die Saison in den letzten Zügen liegt, läuft die Kaderplanung auf Hochtouren. Nach Informationen der Ruhr Nachrichten hat Abwehrroutinier Niklas Dams seinen im Sommer auslaufenden Vertrag bereits verlängert. Dafür verlassen höchstwahrscheinlich Kamal Bafounta und Haymenn Bah-Traore den Verein. Beim verletzten Moritz Broschinski steht eine Entscheidung bezüglich einer Vertragsverlängerung noch aus, die Leihe von Christian Viet endet - er kehrt zum FC St. Pauli zurück.
Auf der Seite der Zugänge konnte die BVB-U23 dafür schon einige Erfolge vermelden. Michael Eberwein war in dieser Woche nach Hertha-Keeper Marcel Lotka, Bjarne Pudel und Can Özkan bereits der vierte externe Neuzugang für die kommende Spielzeit. Weitere Namen werden folgen.
BVB-U23 empfängt den SC Verl ohne Pherai und Njinmah
Bis es soweit ist, fokussiert sich die BVB-U23 auf die verbleibenden Spiele – und den nächsten Gegner SC Verl. Die Ostwestfalen stecken mittendrin im Abstiegskampf. „Verl ist eine der spielstärksten Mannschaften in der 3. Liga. Sie sind im Moment sehr stabil. Einige wichtige Spieler, die zum Teil lange verletzt waren, sind wieder dabei. Es wird ein sehr intensives Spiel mit vielen Umschaltphasen. Beide Mannschaften attackieren früh und wollen viele Tore machen – es wird ein offener Schlagabtausch“, meint Maaßen, der die Mannschaft umbauen muss - weil Pherai und Justin Njinmah bei den Profis aushelfen werden.
Jahrgang 1993, Dortmunder Junge und Amateurhandballer mit großer Liebe für den Fußball und den Ruhrpott. Studium der Journalistik an der TU Dortmund, nach kurzer Zwischenstation beim Westfälischen Anzeiger in Hamm wieder seit 2020 zurück bei den Ruhr Nachrichten. Schreibt über Thekenmannschaften bis hin zur Champions League.
