Hans-Joachim Watzke: "Wir haben eine sehr gute Chance"

Das Interview

BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hatte nach dem schwachen Auftritt in Hamburg eine Reaktion der Mannschaft gefordert - sie folgte beim 4:2 (2:0) in St. Petersburg auf eindrucksvolle Weise. Nach der Partie sprach Dirk Krampe mit ihm.

ST PETERSBURG

, 25.02.2014, 22:03 Uhr / Lesedauer: 1 min
BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke: "Das wäre eine fantastische Geschichte, wieder zu den besten acht Teams in Europa zu gehören."

BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke: "Das wäre eine fantastische Geschichte, wieder zu den besten acht Teams in Europa zu gehören."

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Champions League: Zenit St. Petersburg - BVB 2:4 (0:2)

Dank des frühesten Champions-League-Doppelpacks in der Vereinsgeschichte und des neuen Rekordtorschützen Robert Lewandowski hat Borussia Dortmund das Viertelfinale bereits dicht vor Augen. Im 199. Fußball-Europokalspiel gewann der BVB bei Zenit St. Petersburg 4:2 (2:0).
25.02.2014
/
Jürgen Klopp jubelt mit Sokratis.© Foto: DeFodi
Jürgen Klopp (l.) jubelt mit Matchwinner Robert Lewandowski.© Foto: DeFodi
Jürgen Klopp (l.) jubelt mit Matchwinner Robert Lewandowski.© Foto: DeFodi
Jürgen Klopp jubelt mit den BVB-Fans.© Foto: DeFodi
Die BVB-Profis jubeln in der Fankurve.© Foto: DeFodi
Kevin Großkreutz bejubelt den Sieg in St. Petersburg.© Foto: DeFodi
BVB-Jubel mit Robert Lewandowski (l.) und Lukasz Piszczek.© Foto: DeFodi
BVB-Jubel mit Robert Lewandowski (l.) und Lukasz Piszczek.© Foto: DeFodi
Robert Lewandowski traf in St. Petersburg doppelt.© Foto: DeFodi
BVB-Jubel mit Robert Lewandowski (r.) und Pierre-Emerick Aubameyang.© Foto: DeFodi
Marco Reus (r.) trifft per Volleyschuss zum 2:0.© Foto: DeFodi
Mats Hummels verfolgt das Spiel von der Tribüne aus.© Foto: DeFodi
Robert Lewandowski (r.) setzt sich gegen Aleksandr Anyukov durch.© Foto: DeFodi
Axel Witsel (l.) foult Henrikh Mkhitaryan.© Foto: dpa
Hulk (l.) behauptet den Ball gegen Marcel Schmelzer.© Foto: DeFodi
Sokratis (r.) springt höher als Jose Salomon Rondon.© Foto: dpa
Jürgen Klopp an der Seitenlinie.© Foto: dpa
Sokratis (r.) ist vor Jose Salomon Rondon am Ball.© Foto: dpa
Marco Reus (l.) traf per Volleyschuss zum 2:0.© Foto: dpa
Marco Reus bejubelt seinen Treffer zum 2:0.© Foto: dpa
Viktor Fayzulin (r.) im Zweikampf mit Nuri Sahin.© Foto: dpa
BVB-Jubel nach dem Treffer zum 1:0.© Foto: dpa
Henrikh Mkhitaryan bejubelt seinen Treffer zum 1:0.© Foto: dpa
Marco Reus (vorne) setzt zur Grätsche an.© Foto: dpa
Kevin Großkreutz (r.) schickt Marco Reus.© Foto: dpa
Gute Laune vor dem Anpfiff bei BVB-Trainer Jürgen Klopp (r.).© Foto: DeFodi

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Champions League: Zenit St. Petersburg - BVB 2:4 (0:2)

Dank des frühesten Champions-League-Doppelpacks in der Vereinsgeschichte und des neuen Rekordtorschützen Robert Lewandowski hat Borussia Dortmund das Viertelfinale bereits dicht vor Augen. Im 199. Fußball-Europokalspiel gewann der BVB bei Zenit St. Petersburg 4:2 (2:0).
25.02.2014
/
Jürgen Klopp jubelt mit Sokratis.© Foto: DeFodi
Jürgen Klopp (l.) jubelt mit Matchwinner Robert Lewandowski.© Foto: DeFodi
Jürgen Klopp (l.) jubelt mit Matchwinner Robert Lewandowski.© Foto: DeFodi
Jürgen Klopp jubelt mit den BVB-Fans.© Foto: DeFodi
Die BVB-Profis jubeln in der Fankurve.© Foto: DeFodi
Kevin Großkreutz bejubelt den Sieg in St. Petersburg.© Foto: DeFodi
BVB-Jubel mit Robert Lewandowski (l.) und Lukasz Piszczek.© Foto: DeFodi
BVB-Jubel mit Robert Lewandowski (l.) und Lukasz Piszczek.© Foto: DeFodi
Robert Lewandowski traf in St. Petersburg doppelt.© Foto: DeFodi
BVB-Jubel mit Robert Lewandowski (r.) und Pierre-Emerick Aubameyang.© Foto: DeFodi
Marco Reus (r.) trifft per Volleyschuss zum 2:0.© Foto: DeFodi
Mats Hummels verfolgt das Spiel von der Tribüne aus.© Foto: DeFodi
Robert Lewandowski (r.) setzt sich gegen Aleksandr Anyukov durch.© Foto: DeFodi
Axel Witsel (l.) foult Henrikh Mkhitaryan.© Foto: dpa
Hulk (l.) behauptet den Ball gegen Marcel Schmelzer.© Foto: DeFodi
Sokratis (r.) springt höher als Jose Salomon Rondon.© Foto: dpa
Jürgen Klopp an der Seitenlinie.© Foto: dpa
Sokratis (r.) ist vor Jose Salomon Rondon am Ball.© Foto: dpa
Marco Reus (l.) traf per Volleyschuss zum 2:0.© Foto: dpa
Marco Reus bejubelt seinen Treffer zum 2:0.© Foto: dpa
Viktor Fayzulin (r.) im Zweikampf mit Nuri Sahin.© Foto: dpa
BVB-Jubel nach dem Treffer zum 1:0.© Foto: dpa
Henrikh Mkhitaryan bejubelt seinen Treffer zum 1:0.© Foto: dpa
Marco Reus (vorne) setzt zur Grätsche an.© Foto: dpa
Kevin Großkreutz (r.) schickt Marco Reus.© Foto: dpa
Gute Laune vor dem Anpfiff bei BVB-Trainer Jürgen Klopp (r.).© Foto: DeFodi

Wir haben eine sehr gute Chance. Aber ich warne davor zu glauben, dass wir durch sind. Wenn man sieht, wie Shatov und Hulk aufziehen, wenn man sie lässt, da hat Zenit überragende Offensivqualitäten. Das war eine tolle Leistung unserer Mannschaft.

Es ging nicht darum, dass wir besser Fußball spielen müssen. Wir haben das ja nicht verlernt. Vielleicht hat die Mannschaft so ein Spiel mal gebraucht, um zu sehen, dass Borussia Dortmund nur erfolgreich sein kann, wenn man die Eigenschaften, die den BVB stark machen, auch im Spiel bringt.

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.