Haaland bekommt die 9: Mit diesen BVB-Legenden muss er sich messen

Borussia Dortmund

Erling Haaland geht mit einer neuen Rückennummer in die neue Spielzeit. Der Stürmer von Borussia Dortmund wird in Zukunft die Nummer 9 tragen – wie viele BVB-Legenden vor ihm.

Dortmund

, 07.07.2020, 16:28 Uhr / Lesedauer: 2 min
BVB-Stürmer Erling Haaland trägt jetzt die 9.

BVB-Stürmer Erling Haaland trägt jetzt die 9. © picture alliance/dpa

BVB-Stürmer Erling Haaland tritt in große Fußstapfen – oder, um ein besseres Bild zu haben, er streift sich ein großes Trikot über. Nicht allein wegen seiner Körpergröße von 1,94 Metern. Sondern wegen der Nummer auf seinem Rücken. Haaland wird in die Spielzeit 2020/21 als Nummer 9 gehen. Eine Nummer, die bereits einige Legenden beim BVB getragen haben.

BVB-Stürmer Erling Haaland ist ein Neuner

Es ist keine Überraschung, wenn einer von der Spielart eines Erling Haalands, dessen Marktwert sich jetzt verringerte, die Nummer 9 wählt. Er ist ein Neuner wie er im Lehrbuch steht. Vorne anspielbereit, er kann den Ball halten, er geht auch den Weg in die Tiefe. Er ist im – für den Gegner – gefährlichen Bereich unterwegs. So wie einige seiner Vorgänger.

Jetzt lesen

Robert Lewandowski ist ein Beispiel. Der Pole trug von der Saison 2011/12 an bis zur Saison 2013/14 die 9 beim BVB. In insgesamt 131 Spielen für Schwarzgelb (nicht alle mit der 9 auf dem Rücken) schoss er 74 Tore, bereitete 30 weitere vor. Mittlerweile zweifelt keiner mehr an der Qualität des aktuellen Bayern-Stürmers.

Haalands Vorgänger Paco Alcácer trug die 9 beim BVB

Auch das jüngste Beispiel war ein Torgarant beim BVB. Der Stern von Paco Alcácer verglühte zwar ebenso schnell wie er im Westen über Dortmund aufgegangen war, hinterließ aber einen bleibenden Eindruck. In der Saison 2018/19 und 2019/20 trug er die 9 beim BVB, erzielte in 47 Spielen 26 Tore und legte vier auf.

Jetzt lesen

Etwas länger zurück liegt, und etwas länger dauerte sie auch, die Zeit von Jan Koller als Nummer 9 von Borussia Dortmund. In der Zeit von 2002/03 bis 2005/06 trug er sie auf dem Rücken, erzielte dabei zahlreiche Tore – und bekam spätestens Legendenstatus mit seinem Einsatz zwischen den Pfosten am 9. November 2002 gegen den FC Bayern München.

Stephane Chapuisat: Die 9, die die Champions League gewann

Das Schicksal ist Stephane Chapuisat erspart geblieben, dafür gewann der legendäre Dortmund-Stürmer die Champions League. Richtig, als Nummer 9 (1991/92 - 1998/99) des BVB. Insgesamt erzielte er in 284 Spielen für Borussia Dortmund 123 Tore und bereitete 62 vor.

So viele waren es bei BVB-Legende und Stadionsprecher Norbert Dickel nicht. Von 1986/87 bis 1988/89 trug er die Trikotnummer 9 bei Borussia Dortmund – und schoss die schwarzgelben zum DFB-Pokalsieg 1989.

Und dann wäre da noch einer wie Siegfried Held, der ebenfalls die Nummer 9 bei Borussia Dortmund trug (1965/66 - 1966/67). Große Namen, große Spieler. Erling Haaland dürfte noch viel vorhaben.

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.