Große BVB-Offensivprobleme gegen Heidenheim Neuigkeiten bei Brandt, Reus und Sancho

Lesezeit

Die bisherige BVB-Bilanz für das Jahr 2024 liest sich mehr als solide: vier Spiele, zehn Punkte, 10:1 Tore. Doch das größte Problem bleibt bestehen: Borussia Dortmund präsentiert sich im spielerischen Bereich weiterhin extrem limitiert.

BVB-Heimspiel gegen den SC Freiburg

Beim 0:0 in Heidenheim erspielten sich die Schwarzgelben trotz der Doppelspitze mit Niclas Füllkrug und Youssoufa Moukoko kaum nennenswerte Torchancen. Die Außenspieler Donyell Malen und Jamie Bynoe-Gittens liefen sich immer wieder fest. Zugutehalten musste man der Mannschaft von Edin Terzic, dass in Julian Brandt, Marco Reus (beide erkältet) und Jadon Sancho (muskuläre Probleme) gleich drei Kreativspieler passen mussten.

Ihre Rückkehr zum Heimspiel gegen den SC Freiburg (Freitag, 20.30 Uhr) wird sehnlichst herbeigesehnt. „Es hätte keinen Sinn gemacht, sie heute mitzunehmen, weil sie kein Mannschaftstraining machen konnten. Wir gehen davon aus, dass sie zu Beginn der kommenden Woche wieder zur Verfügung stehen“, erklärte Terzic am Freitagabend. Das gilt auch für Torhüter Gregor Kobel.

Ryerson und Adeyemi trainieren individuell

Beim Reservistentraining am Samstagmittag fehlten Brandt, Reus und Sancho nach Informationen der Ruhr Nachrichten noch. Alle drei arbeiteten in Brackel individuell. Das galt auch für Julian Ryerson und Karim Adeyemi. Beide Spieler sollen in Kürze ins Mannschaftstraining zurückkehren.

BVB ist spielerisch erschreckend limitiert: So ist der nächste Rückschlag nur eine Frage der Zeit

BVB offenbart gegen Heidenheim bekannte Schwachstellen: Dortmund fehlen spielerische Mittel

BVB-Einzelkritik fürs 0:0 in Heidenheim: Özcan und Meunier neben der Spur – Maatsen treibt an