Götze über BVB-Zeit: „Hätte man etwas geschickter machen können“

Borussia Dortmund

Kurz vor Ablauf seines Vertrags blickt Mario Götze auf die wichtigsten Momente seiner BVB-Zeit zurück - und spricht dabei auch über seinen Wechsel zum FC Bayern im Sommer 2013.

Dortmund

, 30.06.2020, 11:41 Uhr / Lesedauer: 2 min
In der Champions League gegen Real Madrid erlebte Mario Götze eine besondere Drucksituation.

In der Champions League gegen Real Madrid erlebte Mario Götze eine besondere Drucksituation. © imago / ActionPictures

Seine Verabschiedung am vergangenen Samstag im leeren Signal Iduna Park verlief kurz und schmerzlos. Zum 1. Juli verlässt Mario Götze den BVB endgültig - und blickt auf turbulente Jahre im schwarzgelben Trikot zurück.

Alles begann am 21. November 2009: Beim 0:0 gegen den FSV Mainz 05 gab der damals 17-Jährige sein Debüt in der Bundesliga, in der 88. Minute wurde er für Jakub Blaszczykowski eingewechselt. „Da war ich sehr, sehr nervös vor der Einwechslung. Es war der erste Schritt in der Liga und für mich einer der großartigsten Momente“, sagte Götze gegenüber „BVB-TV“.

Mario Götze erlebt spezielle BVB-Energie gegen Augsburg

Eine extreme Drucksituation erlebte Götze rund um die Halbfinal-Partien gegen Real Madrid in der Champions League im Frühjahr 2013. Kurz vor dem Hinspiel war bekannt geworden, dass Götze zur Saison 13/14 zum FC Bayern München wechseln wird. „Das“, meinte Götze, „war eine spezielle Situation: Spiele gegen Real Madrid, Halbfinale in der Champions League. Es ging einfach um viel, es war eine besondere Saison, ein besonderer Moment. Und das ganze Drumherum war extrem. Mit der Verkündung, in der Situation - das hätte man alles etwas geschickter machen können im Nachgang.“

class="fb-post" data-width="auto"

2016 kehrte Götze schließlich zu Borussia Dortmund zurück, konnte aber nur noch selten an seine Leistungen aus der ersten BVB-Zeit anknüpfen. In besonderer Erinnerung bleibt dem 28-Jährigen sein Treffer zum 3:2 (Endstand 4:3) gegen den FC Augsburg am 6. Oktober 2018 - es war Götzes erster Einsatz in dieser Saison. „Es war eine spezielle Energie. Die Stimmung der Leute war sehr positiv. Es war sportlich für mich wichtig - einfach besonders.“

Zu welchem Klub wechselt Mario Götze?

Zu welchem Klub es Götze in der Spielzeit 20/21 ziehen wird, ist weiterhin offen. Neben italienischen Vereinen (Inter Mailand, AS Rom) wurde in den vergangen Tagen auch der französische Erstligist AS Monaco als möglicher Interessent ins Spiel gebracht.

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.