BVB-Trainer Marco Rose: „Unseren Ansprüchen nicht gerecht geworden“
Borussia Dortmund
Marco Rose erlebt eine turbulente erste BVB-Saison. Das Abschneiden in den Pokalwettbewerben werde den „eigenen Ansprüchen nicht gerecht“. Mats Hummels zeigt sich nach dem 2:2 in Glasgow selbstkritisch.

Marco Rose erlebt eine schwierige erste Saison bei Borussia Dortmund. © imago / PA Images
Borussia Dortmund muss nach dem 2:2 gegen die Glasgow Rangers den frühen K.o. in der Europa League verdauen - Erklärungsversuche von Trainer Marco Rose und Abwehrchef Mats Hummels am RTL-Mikrofon. Die Stimmen zum Spiel:
Das sagt BVB-Abwehrchef Mats Hummels über ...
... den ersten Durchgang in Glasgow: „Wir hatten sie in der ersten Halbzeit komplett im Sack. Da waren sie mit einem 1:2 sehr gut bedient.“
... den Spielverlauf nach dem Seitenwechsel: „Wir kommen schlecht aus der Pause zurück und bringen sie zurück ins Spiel. Dann schlage ich am Ball vorbei und mache den Fehler zum 2:2. Dann kam das Stadion wieder und dann kamen die Rangers wieder - sie waren vorher unheimlich nervös.“
... den schweren Rucksack aus dem Hinspiel: „Am Ende haben wir es nicht hier verloren, sondern letzte Woche in Dortmund. Aber wir hätten es drehen können. Es ist eine Riesen-Enttäuschung. Wir haben 100.000 Verletzte die ganze Zeit über, aber dennoch haben wir viel zu viele individuelle Fehler gemacht - mich eingeschlossen beim 2:2. Dann kann es auch mal schiefgehen.“
Das sagt BVB-Trainer Marco Rose über ...
... den ersten Durchgang in Glasgow: „Wir haben unseren Rucksack schwerer werden lassen durch den Elfmeter. Vor der Pause haben wir das 2:1 gemacht. Wir waren oben auf und hatten den Eindruck, dass wir physisch draufpacken konnten.“
... die Taktik-Umstellung der Rangers: „Der Gegner hat nach der Pause reagiert und auf Fünferkette umgestellt. Daran haben wir zu lange geknabbert, bis wir die richtigen Ansätze und Lösungen gefunden haben. In der zweiten Halbzeit hatten wir gegen einen noch kompakteren Gegner dann unsere Probleme.“
... das Aus in allen Pokalwettbewerben: „Die Jungs haben alles gegeben und investiert. Wir haben ans Weiterkommen geglaubt, uns hätte das Heimspiel nur niemals so passieren dürfen - und am Ende sind wir jetzt raus. Wie soll ich das bewerten? Natürlich sind wir in den Pokalwettbewerben diese Saison schwach unterwegs und unseren Ansprüchen nicht gerecht geworden. Das ist sehr enttäuschend und das ist das, was hängen bleibt. Unsere sehr anständige Bundesliga-Saison kommt dann erst irgendwann ganz unten in der Wahrnehmung - und das auch zurecht.“